Radio AGEZ - Das entwicklungspolitische Magazin

Welthaus Diözese Graz-Seckau

[07.06.2018] Radio AGEZ ist eine zweiwöchentliche Sendereihe, die Fragen nach weltweiter Gerechtigkeit, Verwirklichung von Menschenrechten und Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft zum Thema macht. Ziel ist es, das Bewusstsein für weltweite Entwicklungen und Entwicklungszusammenarbeit in der Öffentlichkeit zu stärken und zu einer differenzierten Betrachtung der Globalisierung anzuregen. Wichtige Aspekte der UN-Nachhaltigkeitsziele werden dabei thematisiert. Hörerinnen und Hörern werden konkrete Wege zu einer solidarischen und nachhaltigen Gesellschaft aufgezeigt und sie werden ermutigt, sich in steirischen entwicklungspolitischen Projekten zu engagieren. Ausgestrahlt wird Radio AGEZ auf Radio Helsinki. Insgesamt sollen 26 Sendungen von zehn entwicklungspolitischen Organisationen gestaltet werden.


Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 3.000,00

SDGs: 1, 2, 4, 5, 6, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 17


 

Weitere Informationen

Übersicht über die FairStyria-Projekte:
=>  www.fairstyria.at/projekte

Steirische Inititiativen der Entwicklungszusammenarbeit:
=>  www.fairstyria.at/cms/ziel/44310793/DE/

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).