Gewaltprävention und Friedensarbeit mit Mädchen und Frauen in Medellin, Kolumbien

Katholische Frauenbewegung der Diözese Graz-Seckau

[07.06.2018] Ziel des Projektes ist, in mehreren Gemeinden in Medellin und Antioquia (Kolumbien), einen Beitrag zur Transformation der sozialen und kulturellen Muster, die sexuelle Gewalt gegen Mädchen  reproduzieren, zu leisten. Der Verein Vamos mujer ist Anlaufstelle für Mädchen, die von Gewalt betroffen sind. Sie lernen, sich zu wehren und erhalten im Falle von gewaltsamen Übergriffen Unterstützung bei der Ergreifung rechtlicher Schritte. Gleichzeitig wird auch mit den Familien von jungen Mädchen und Frauen, LehrerInnen und VertreterInnen der Gemeinden gearbeitet, um das Unrecht hinter Gewalt gegen Mädchen und Frauen sichtbar zu machen und ein sicheres Umfeld zu schaffen. Vamos mujer erstellt darüber hinaus einen jährlichen Bericht zu Menschenrechtsverletzungen an Frauen im Department Antioquia.


Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 10.000,00

SDGs: 3, 5, 10 und 16


 

Weitere Informationen

Übersicht über die FairStyria-Projekte:
=>  www.fairstyria.at/projekte

Steirische Inititiativen der Entwicklungszusammenarbeit:
=>  www.fairstyria.at/cms/ziel/44310793/DE/

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).