Alpenraum-Wettbewerb für Jugendliche - Einreichschluss für Projektideen: 31.10.2018

Die besten drei Projekte erhalten insgesamt 10.000 Euro Unterstützung!

Graz (10.10.2018). - Jugendliche aus den sieben Alpenstaaten haben die Chance, Zukunftsideen beim diesjährigen EUSALP-Jahresforum im November in Innsbruck im Rahmen einer Pitch-Session zu präsentieren. Die drei besten Ideen erhalten insgesamt 10.000 Euro Unterstützung für ihre Projekte.

Zu diesem Wettbewerb haben das Land Tirol, das derzeit den Vorsitz bei der EU-Alpenstrategie führt, und die Europäische Kommission eingeladen. Mitmachen können Jugendliche von 16 bis 25 Jahren, die den Alpenraum fit für die Zukunft machen wollen und dazu bis 31. Oktober 2018 alleine oder als Gruppe ein umsetzungsreifes Projekt (in englischer Sprache) vorschlagen zu Themen wie

  • Arbeit und Ausbildung im Alpenraum (Ausbildungsplatzsuche, Mobilität, Tourismus, berufliche Perspektiven)
  • Natur und Umwelt
    (Lebensraum, Wasser, Boden, Luft, Tier- und Pflanzenwelt, nachhaltiges Wirtschaften)
  • die Alpen als attraktiver/moderner Lebensraum
    (Internet, Digitalisierung, E-Konnektivität, Mobilität)
  • Klimawandel und Energie
    (Management von Naturrisiken, erneuerbare Energien)

Die besten fünf BewerberInnen oder Gruppen erhalten dann die Möglichkeit, beim EUSALP-Jahresforum 2018 im November in Innsbruck ihr Projekt als fünfminütigen Pitch vorzustellen. Die ersten drei Plätze der Präsentation erhalten eine Unterstützung von 5.000, 3.000 bzw. 2.000 Euro. Die EU-Kommission und das Land Tirol tragen ihre Reise- und Unterkunftskosten für die Teilnahme am EUSALP-Jahresforum 2018 in Innsbruck.

Alle Einzelheiten der Ausschreibung und Einreichformular unter
=>  www.eusalpforum2018.com/index.php/de/begleitprogramm/pitch-ssession

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).