EU-Tagesnews 5.2.2019 (Pestizide, Transparenz..)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • Pestizide in Lebensmitteln: Was unternimmt das Europäische Parlament?
  • Geschäftsordnung des EU-Parlaments: Mehr Transparenz
  • Gerechtere Besteuerung
  • Digitaler Binnenmarkt
  • Brexit und die Steiermark

Pestizide in Lebensmitteln: Was unternimmt das Europäische Parlament?

Die Europäerinnen und Europäer sind besorgt über Pestizidrückstände in Lebensmitteln und die möglichen Auswirkungen auf ihre Gesundheit. Hier erfahren Sie, wie die Abgeordneten das Thema angehen wollen, um künftig für mehr Sicherheit zu sorgen.  Weiterlesen


Geschäftsordnung des EU-Parlaments: Mehr Transparenz

Nach Änderungen der Geschäftsordnung des EU-Parlaments müssen die Hauptakteure des Gesetzgebungsverfahrens geplante Treffen mit Interessenvertretern im Internet veröffentlichen.  Weiterlesen


Gerechtere Besteuerung

Die EP-Abgeordneten fordern die EU auf, im globalen Kampf gegen Steuerhinterziehung, Steuervermeidung und Geldwäsche eine führende Rolle einzunehmen.  Weiterlesen


Digitaler Binnenmarkt

Erfahren Sie mehr über die Arbeit des Europäischen Parlaments in den Bereichen Roaming, Netzneutralität, Geoblocking, E-Commerce und Innovation.  Weiterlesen


Brexit und die Steiermark

Informationen über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union: Alle wichtigen Fragen und Antworten auf einen Blick.  Weiterlesen


Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @EDSteiermark
Instagram:  europe.direct.stmk
Snapchat: edic.steiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).