Entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Globales Lernen: ReferentInnen-Einsätze in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit (Fortsetzungsprojekt 2019)

Afro-Asiatisches Institut, Welthaus Graz, Südwind Steiermark

[06.06.2019] Die drei Organisationen AAI, Welthaus und Südwind bieten ein vielfältiges Workshop-Programm an, in dem entwicklungspolitische Fragestellungen und globale Zusammenhänge thematisiert werden. Dabei wird Bewusstsein für weltweite Entwicklungen und Entwicklungszusammenarbeit gestärkt und eine differenzierte Betrachtung der Globalisierung angeregt. Kinder und Jugendliche werden dadurch befähigt, ihr Lebensumfeld mitzugestalten. In Fortbildungsangeboten setzen sich die ReferentInnen mit aktuellen Entwicklungen auseinander und erhalten inhaltliche Impulse und pädagogisch-didaktische Qualifikationen für ihre Arbeit. Dieses sehr erfolgreiche Projekt wird seit fast zwanzig Jahren aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit unterstützt. Die Gesamtkosten für das Jahr 2019 betragen € 14.000,00, aus Workshopbeiträgen der Schulen werden Einnahmen in der Höhe von  € 6.000,00 erwartet.

Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 4, 12 und 13 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.

Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 8.000,00


 

Weitere Informationen

Übersicht über die FairStyria-Projekte:
=>  www.fairstyria.at/projekte

Steirische Inititiativen der Entwicklungszusammenarbeit:
=>  www.fairstyria.at/cms/ziel/44310793/DE/

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).