Unsere Welt, unsere Ziele - SDGs an Schulen greifbar machen

Jugend Eine Welt - Don Bosco Aktion Österreich

[06.06.2019] Ziel dieses Projektes ist, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) anhand konkreter Beispiele an steirischen Schulen bekannt zu machen und so Bewusstsein für globale Entwicklungsthemen zu schaffen. SchülerInnen und Lehrende der Sekundarstufe 1 und 2 sollen ermächtigt werden, einen Beitrag zur Erreichung der globalen Ziele zu leisten. Dazu werden die Freiwilligen des Bildungsteams Graz in 14 Monaten insgesamt 20 Schulworkshops durchführen und so rund 400 SchülerInnen erreichen. Steirische Projektpartner sind das LOGO!Jugendmanagement Graz, steirische Schulen, Zentrum Polis (Aktionstage Politische Bildung), Südwind, Jane Goodall Institut (Schulaktionskampagne). Die Koordination der Workshops erfolgt durch Jugend Eine Welt Wien. Die Gesamtkosten betragen € 13.341,00, der Antragsteller bringt € 2.870,50 ein, es werden Workshop-Einnahmen in der Höhe von € 200,00 erwartet, die RD Foundation bringt eine Spende in Höhe von € 1.600,00 ein, beim Sozialministerium wurden € 2.000,00 beantragt.

Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 2, 4 und 12 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.

Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 6.670,00


 

Weitere Informationen

Übersicht über die FairStyria-Projekte:
=>  www.fairstyria.at/projekte

Steirische Inititiativen der Entwicklungszusammenarbeit:
=>  www.fairstyria.at/cms/ziel/44310793/DE/

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).