Unterstützung kleinbäuerlicher Produzenten in den Pfarren Murenda und Nyabiraba in der Erzdiözese Gitega/Burundi

Caritas der Diözese Graz-Seckau

[06.06.2019] Das Ziel des Projektes ist eine nachhaltige Landwirtschaft in Verbindung mit Erosionsschutz und verbessertem Erntemanagement. Um der Bodenerosion entgegenzuwirken, werden auf den steilen Hängen Terrassen angelegt, die am Rand mit Futterpflanzen und Bäumen befestigt werden. Durch die Errichtung von zwei Lagerhallen, die von den Bauern gemeinschaftlich betrieben werden, soll eine sichere Aufbewahrung der Ernte ermöglicht werden. Begleitend dazu werden die Bauern in nachhaltigen Landwirtschaftstechniken, in der Führung selbständiger Spar- und Kreditgruppen und im Bau von Energiesparherden geschult. Mit der Landesförderung soll der Bau der Lagerhallen ermöglicht werden. Die Gesamtkosten des Projektes betragen € 238.347,00, der Antragsteller bringt € 216.507,00 auf, der Projektpartner leistet einen Beitrag von € 6.840,00.

Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 1, 2 und 15 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.

Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 7.500,00


 

Weitere Informationen

Übersicht über die FairStyria-Projekte:
=>  www.fairstyria.at/projekte

Steirische Inititiativen der Entwicklungszusammenarbeit:
=>  www.fairstyria.at/cms/ziel/44310793/DE/

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).