Gemeinsam Wunder wirken

Caritas der Diözese Graz-Seckau

[10.01.2019] Ziel des Projekts ist es, in den kommenden drei Jahren insgesamt 600 SchülerInnen verschiedener Altersgruppen für drei der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, nämlich für Ziel 2 "Hunger und Ernährungssicherheit", Ziel 4 "Bildung für Kinder" und Ziel 16 "Frieden und Versöhnung" anhand der praktischen Projekterfahrung der Caritas im Südsudan und Burundi zu sensibilisieren und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Erreicht werden soll dies durch Kurzfilme, Vorträge, Workshops, Begegnung mit Gästen aus dem globalen Süden u.v.m. Darüber hinaus sollen dreißig PädagogInnen und 42 Studierende als MultiplikatorInnen zu diesen Themen ausgebildet und weitere 600 Personen im Rahmen der pfarrlichen Arbeit, in Veranstaltungen und Sommerakademien erreicht werden. Eine möglichst große Breitenwirkung soll zudem über die sozialen Medien erfolgen. "Gemeinsam Wunder wirken" ist ein Kooperationsprojekt der Caritas Auslandshilfe, der Caritas Servicestelle Engagement & Regionen, der Caritas Akademie und der KPH. Die Gesamtkosten betragen € 46.810,00, der Antragsteller bringt € 21.810,00 auf, die Projektpartner leisten einen Beitrag von € 1.000,00.

Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: insgesamt € 24.000,00 für die Jahre 2019, 2020 und 2021.

Dieses Projekt trägt zur Umsetzung der Ziele 2, 4 und 16 der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.


 

Weitere Informationen

Übersicht über die FairStyria-Projekte:
=>  www.fairstyria.at/projekte

Steirische Inititiativen der Entwicklungszusammenarbeit:
=>  www.fairstyria.at/cms/ziel/44310793/DE/

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).