FAIRantwortung - wir sind eine FAIRe Gemeinde

Jugendzentrum Spektrum

[21.05.2019] Ziel des Projektes ist, die Inhalte und Zielsetzungen des fairen Handels in verschiedenen Aktionen Kindern und Jugendlichen näher zu bringen und zu festigen. Anhand konkreter Beispiele werden Fragen nach der Herkunft z.B. von Kleidung, Lebensmittel oder von Spielen thematisiert und  die sozialen Auswirkungen auf die Menschen in den Produktionsländern beleuchtet. Dabei  werden die  Hintergründe von Armut und Verelendung sowie internationale Zusammenhänge, die ungerechte Strukturen schaffen, aufgezeigt. Neben Workshops für Kinder und Jugendliche wird es für Erwachsene Infostände beim Bauernmarkt, bei der Swapping-Party (Kleidertauschbörse) und während der Langen Nacht der Museen geben. Gesamtkosten: € 1.750,00, Stadtgemeinde Feldbach: € 650,00, Einnahmen: € 50,00.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 650,00

Dieses Projekt trägt zur Umsetzung der Ziele 8, 12 und 13 der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).