Botschafterin aus Malta zu Besuch in der Steiermark

Migrationsthema stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Botschafterin Meli Daudey und Landeshauptmann Schützenhöfer

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer empfing die maltesische Botschafterin Natascha Meli Daudey und Honorarkonsul Alois Sundl in der Grazer Burg.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer empfing die maltesische Botschafterin Natascha Meli Daudey und Honorarkonsul Alois Sundl in der Grazer Burg.© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (6. September 2019).- Im Rahmen ihres Steiermark-Besuchs traf die Botschafterin der Republik Malta, Natascha Meli Daudey, gemeinsam mit dem maltesischen Honorarkonsul Alois Sundl heute Nachmittag (6.9.2019) Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Grazer Burg.

Botschafterin Natascha Meli Daudey und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonten im Gespräch, dass man die Beziehungen zwischen Malta und der Steiermark zukünftig weiter intensivieren möchte. Insbesondere im wirtschaftlichen Bereich und beim steirischen Thema Nummer eins, Wissenschaft und Forschung, gäbe es Interesse an einer verstärkten Kooperation. Breiten Raum nahm im Gespräch auch das Migrationsthema ein. Malta nimmt durch seine exponierte Lage eine zentrale Rolle bei den Migrationsbewegungen ein.

Natasha Meli Daudey schloss 1999 ihr Studium der internationalen Beziehungen an der Universität von Malta ab. Neben ihrer Tätigkeit als Botschafterin Maltas in Österreich ist Meli Daudey auch die ständige Vertreterin Maltas bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und den Vereinten Nationen mit Sitz in Wien.

Graz, am 6. September 2019

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528  und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at  zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).