Call-EU-Schulreisen 2023/2024
Europaressort unterstützt Blick hinter die Kulissen der Europäischen Union. Einreichzeitraum: 1.09.2023 - 30.11.2023
Graz (18.08.2023). Der letztjährige EU-Schulreisen-Call entwickelte sich nach pandemiebedingter zweijähriger Pause wieder zu einem großen Erfolg. Daher unterstützt das Land Steiermark im Rahmen des Förderprogramms „EU-Schulreisen" auch im Schuljahr 2023/2024 wieder Reisen nach Brüssel, Luxemburg oder Straßburg.
EU-Schulreisen werden vom Land Steiermark - als erstes Bundesland Österreichs - mit dem Ziel der Stärkung des Europabewusstseins seit über zehn Jahren unterstützt. Jugendlichen und jungen Erwachsenen soll damit ein besseres Verständnis für die europäischen Zusammenhänge in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, sowie die Bedeutung der europäischen Integration für die Steiermark ermöglicht werden.
Unter diesen Voraussetzungen veröffentlicht das Land Steiermark im Auftrag von Europalandesrat Werner Amon, MBA, über die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport, Referat Europa und Internationales, die Ausschreibung für Fördervereinbarungen in Höhe von jeweils EUR 100,- pro teilnehmender Schülerin und teilnehmenden Schüler für Reisen im Klassenverband nach Brüssel, Luxemburg oder Straßburg, die im Rahmen des Förderprogrammes „EU-Schulreisen" in ein entsprechendes pädagogisches Konzept eingebettet sind und sich mit der Thematik der europäischen Integration näher befassen.
In diesem Schuljahr können Anträge, die nach der diesjährigen Ausschreibung im Zeitraum von 01. September 2023 bis 30. November 2023, jedoch in jedem Fall vor Antritt der Reise einlangen, berücksichtigt und bearbeitet werden.
Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungs- und Reisekosten möchten wir auch gerne auf die mögliche Unterstützung von EU-Schulreisen nach Brüssel durch das Bundeskanzleramt (BKA) aufmerksam machen, die mit der Förderung durch das Land Steiermark - sollten die vorkalkulierten Reisekosten einen Betrag i.H.v. EUR 350,- übersteigen - kombinierbar ist. Den Link zu den Förderungen finden sie hier.
=> ALLGEMEINE HINWEISE
Bei Förderung der Reise zu den Europäischen Institutionen durch ein Erasmus+ Mobilitätsprogramm kann diese Landesförderung nicht in Anspruch genommen werden.
Förderungsanträge können ausschließlich über das Online-Antragsformular gestellt werden.
=> KONTAKT UND INFORMATIONEN
Wenn Sie inhaltliche oder technische Fragen zur Antragstellung haben, können Sie sich gerne an die Referentin für EUROPE DIRECT, Frau Mag. Tina Obermoser (Tel. 0316/877-2431, tina.obermoser@stmk.gv.at), wenden.
=> SERVICE für Förderungsnehmer*innen
Logos zum Download
=> www.europa.steiermark.at/logo
Merkblätter - Infos zum Download
Formulare zum Download
=> Online-Antragsformular
=> Förderrichtlinie
=> Vorlage Liste der TeilnehmerInnen
=> Ausschreibung EU-Schulreisen