EU-Tagesnews 13.03.2020 (COVID-19, US-Einreisestopp..)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • Coronavirus/COVID-19: Sicherheitsmaßnahmen das Landes Steiermark
  • Abgeordnete fordern Solidarität in der EU
  • Griechisch-türkische Grenze: EU-Parlament fordert Deeskalation der Lage
  • EU ergreift weitere Maßnahmen, kritisiert US-Einreisestopp für Europäer

Coronavirus/COVID-19: Sicherheitsmaßnahmen das Landes Steiermark

Der aktive Schutz vor dem Coronavirus betrifft uns alle und die aktuellen von der österreichischen Bundesregierung getroffenen Maßnahmen haben Auswirkungen auf Sie als Förderungsnehmerinnen und Förderungsnehmer sowie auf die Arbeitsbereiche des Landes, und somit auch auf die der Abteilung 9.

Bis auf weiteres sind zudem folgende Einrichtungen der Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport geschlossen:

  • EU-Informationsbüro
  • BLIZ - Blasmusikinformationszentrum
  • Steiermärkische Landesbibliothek
  • Landessportzentrum

So sind in der Steiermärkischen Landesbibliothek vorerst bis Ende März 2020 auch alle Veranstaltungen abgesagt.

 Weitere Informationen


Abgeordnete fordern Solidarität in der EU

Am Dienstag hat das Parlament mit Kommission und kroatischem Ratsvorsitz den COVID-19-Ausbruch erörtert und die Notwendigkeit betont, die Ausbreitung des Virus in Europa zu verlangsamen.  Weiterlesen


Griechisch-türkische Grenze: EU-Parlament fordert Deeskalation der Lage

Die EU solle den Dialog mit der Türkei fortsetzen, um auf eine Deeskalation der Lage an der griechisch-türkischen Grenze hinzuarbeiten, so die Abgeordneten in einer Debatte im Parlament.  Weiterlesen


EU ergreift weitere Maßnahmen, kritisiert US-Einreisestopp für Europäer

In der Coronavirus-Krise hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Italien die volle Solidarität der Europäischen Union zugesichert. Die Kommission bereitet derzeit weitere Schritte zur Stützung der Gesundheitssysteme und der Wirtschaft in der EU vor.  Weiterlesen


Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @EDSteiermark
Instagram:  edic.austria
Snapchat: edic.steiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).