Rückblick: eEuropaWoche zum Europatag 2020 in der Steiermark

Fast 20 digitale Termine: Workshops, Diskussionen, Webinare

Programm der "eEuropawoche 2020" am Padlet

zum Padlet bitte Bild anklicken!
zum Padlet bitte Bild anklicken!

Ein Padlet zur eEuropatagswoche gab den Überblick über fast 20 Veranstaltungen, die heuer in der Steiermark zum Europatag durchgeführt wurden, der in der Europäischen Union am 9. Mai zum Gedenken an die Schuman-Erklärung vor 70 Jahren gefeiert wird. Diese "eEuropawoche" vom 2. bis zum 9. Mai war eine Bündelung digitaler und partizipativer Angebote, Aktivitäten und Workshops steirischer Einrichtungen, die sich zur Initiative "Jugend.Europa.Bildung" (J.E.B) zusammengeschlossen hatten. Es wurden neue Wege beschritten und die Krise als Chance genützt, um neue Ideen für ein solidarisches gemeinsames Europa zu entwickeln.

Land Steiermark - Video-Interviews und Europa-Diskussion

JEF Steiermark: Podcast-Serie "Europa in der Krise"

Die Jungen Europäischen Föderalisten Steiermark (JEF) haben

Dazu gehören Live-Podcasts zum Thema "Europa in der Krise" auf Facebook  

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).