Entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Globales Lernen: Referent*innen-Einsätze in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit 2020

Afro-Asiatisches Institut Graz

[25.06.2020] - Das AAI und das Welthaus Graz bieten ein vielfältiges Workshop-Programm zu entwicklungspolitischen Fragestellungen und globalen Zusammenhängen an. Dabei wird das Bewusstsein für weltweite Entwicklungen gestärkt und  eine differenzierte Betrachtung der Globalisierung angeregt. Ziel ist, die Teilnehmenden zu befähigen, ihr Lebensumfeld selbst mitzugestalten. Insgesamt sind rund 150 Unterrichtseinheiten in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit geplant, wodurch rund 1.500 Personen erreicht werden.

Die Referent*innen nehmen jährlich an ein bis zwei Fortbildungsveranstaltungen teil, wodurch die Qualitätssicherung gegeben ist. Die Gesamtkosten betragen € 14.000,00, aus Einnahmen aus Schulbeiträgen fließen € 6.000,00 ins Projekt ein.


Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 8.000,00. 


Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 4, 12 und 16 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).