Hygiene ist Zukunft für Alaocha, Nigeria

Verein IKEMBA

[25.06.2020] - Das Projekt zielt darauf ab, den sicheren Zugang zu Schultoiletten und Handwaschbecken für 450 SchülerInnen und 20 LehrerInnen des Gymnasiums „Umuezeala Ogwara" in Alaocha zu gewährleisten. Damit wird die persönliche Hygiene und eine saubere Umwelt am Schulgelände sichergestellt und Gesundheitsrisiken, die durch offene Defäkation entstehen, entgegengewirkt. Die SchülerInnen sind die Zukunft von Alaocha, da sie die Entwicklung ihrer Heimatgemeinde weitertragen.

Durch regelmäßige Schulungen zu Hygiene- und Gesundheitsthemen und umfassende Aufklärungskampagnen zu den Gefahren illegaler Migration in dieser und in vier weiteren Bezirksschulen, werden sie zu MultiplikatorInnen in ihren Familien und Dörfern. Die Gesamtkosten betragen € 20.268,48, der Antragsteller leistet einen Beitrag von € 5.268,48.

Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 15.000,00.


Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 3, 6, 13 und 17 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.

Weitere Informationen

=>  Vom Land Steiermark geförderte Projekte  von IKEMBA

=> Mehr über den  Verein IKEMBA

Übersicht über die steirischen Entwicklungspolitischen Organisationen
=>  www.fairstyria.at/partner

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).