Kinder und Jugendliche besser schützen - Bildung und betreutes Wohnen für Jugendliche in Guatemala-Stadt

Solidarität mit Lateinamerika

[25.06.2020] - Ziel des dreijährigen Projektes ist die Umsetzung eines ganzheitlichen Betreuungskonzeptes für Jugendliche, deren Rechte und Bildung, Sicherheit und Entwicklung in ihren Familien nicht garantiert sind. Insgesamt sollen 73 Personen von diesem  Programm unmittelbar profitieren, indem Jugendliche eine Unterkunft und Verpflegung im ASOL-Jugendwohnheim erhalten bzw. eine umfassende sozialpädagogische und psychologische Betreuung erfahren. Die Jugendlichen werden auch beim Schulbesuch unterstützt (finanziell, Lernhilfe)  bzw. erhalten fünfzehn Jugendliche aus dieser Gruppe  eine Berufsausbildung und können so in Zukunft ihre Familien unter die Arme greifen. Die Organisation MIRIAM unterstützt das ASOL-Jugendwohnheim bei der Betreuung der Jugendlichen, der Weiterbildung des Personals, bei der Erarbeitung eines Strategieplans, um die staatliche Zertifizierung zu erlangen und ASOL so in das interinstitutionelle Referenzsystem von Jugendlichen in Notsituationen einzubinden. Die Gesamtkosten für drei Jahre betragen € 30.000,00, wovon der Antragsteller mit  € 15.000,00 die Hälfte der Projektkosten aufbringt.

Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 15.000,00


Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 1, 4 und 5 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).