Bildungs- und Sozialprojekt für Kinder und Jugendliche in den Mukuru Slums in Nairobi, Kenia

Katholisches Jugendwerk Österreichs - Dreikönigsaktion

[25.06.2020] - Ziel des Projektes in Mukuru, mit 700.000 Bewohnern eines der größten Slums Nairobis, einen Beitrag zur sozialen und ökonomischen Stärkung von Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern und Betreuungspersonen zu leisten. Konkret unterstützt das Mukuru Slum Development Projects (MSDP)  Straßenkinder, aber auch deren Eltern,  beim Einstieg in ein geregeltes Leben, bei der (Wieder-)Aufnahme der Schulbildung und Berufsausbildung.

Durch Rehabilitations- und Reintegrationsprogramme, Trainings, handwerkliche Ausbildung, aber auch Bildung in Sport, Musik, Tanz und Theater sollen neue Perspektiven eröffnet werden, die im besten Fall zu einer beruflichen Laufbahn führen. Mit der Ausbildung von "Peer-Educators" fördert MSDP jugendliche Vorbilder und ein Bewusstsein für Themen wie HIV/AIDS, Drogenmissbrauch, Gewalt und Gender. Insgesamt sind knapp 2.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die verschiedenen Programmen involviert, indirekt profitieren jedoch mehr als 8.000 Menschen davon. Die Gesamtkosten für das dritte Projektjahr (2020) belaufen sich auf € 88.912,42, der Antragsteller bringt € 12.718,74 in da Projekt ein, die Medicor Foundation beteiligt sich über HORIZONT3000 am Projekt mit € 61.193,68.


Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 15.000,00.


Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 1, 4, 10 und 11 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).