Ausbau und Zertifizierung des biologischen Gemüsebaus in Chyangsar und Umgebung, Nepal

Wurzeln zum Leben - wir stärken Frauen und Kinder

[25.06.2020] - Nach Gründung einer Frauen-Agrarkooperative  wurden mit Unterstützung des Landes Steiermark in Chyangsar eine Modellfarm aufgebaut, Trainings durchgeführt und der individuelle Gemüseanbau gestartet. Der Betrieb läuft gut, die Frauen auf der Farm und im Dorf können so einen wichtigen Beitrag zur Nahrungsmittelversorgung ihrer Familien leisten und ihre soziale Stellung hat sich stark verbessert.

Nach Einbindung der Frauen des Nachbarortes Ghunsa sind nun 100 Frauen in der Kooperative aktiv. Um das Wissen über nachhaltige Landwirtschaft im Dorf zu verankern und durch die  Produktion von biologischem Gemüse eine Einnahmensquelle zu schaffen, sollen verstärkt Schulungen durchgeführt werden. Das Ziel ist, dass neben der Modellfarm mindestens 15 weitere Betriebe  Bio-Gemüse produzieren, das gemeinsam vermarktet wird.  Als sichtbares Zeichen der nachhaltigen Bewirtschaftung und Gemüseproduktion wird für alle teilnehmenden Betriebe die offizielle Bio-Zertifizierung angestrebt. Die Gesamtkosten betragen € 29.072,93, der Antragsteller leistet einen Beitrag von € 14.572,93.


Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 14,500,00.


Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 1, 2, 3, 4, 5 und 6 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.

Weitere Informationen

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).