EU-Tagesnews 4.09.2020 (Juvenes Translatores, Arbeitslosigkeit..)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • EU-Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer
  • Selmayr: Erfolg künftiger EU-Erweiterungen hängt an Rechtsstaatlichkeit
  • Eurostat: Arbeitslosigkeit in Österreich auf 5,2 % gesunken
  • Veranstaltung: "EU - Kunst - Kultur: Förderungen & Perspektiven"

EU-Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer

Die Europäische Kommission hat den Startschuss für ihren Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores" gegeben, den sie jedes Jahr für Sekundarschulen aus ganz Europa ausrichtet.  Weiterlesen


Selmayr: Erfolg künftiger EU-Erweiterungen hängt an Rechtsstaatlichkeit

„Wir in der Europäischen Kommission sind überzeugt, dass die EU-Erweiterung ein historischer Erfolg ist. Vor diesem Hintergrund sind wir sehr froh, dass die EU-Mitgliedstaaten im März einstimmig beschlossen haben, Erweiterungsverhandlungen mit Albanien und Nordmazedonien zu starten", sagt Martin Selmayr.  Weiterlesen


Eurostat: Arbeitslosigkeit in Österreich auf 5,2 % gesunken

Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote ist im Euroraum im Juli um 0,2 Prozentpunkte auf 7,9 % und in der EU um 0,1 % auf 7,2 % gestiegen. In Österreich ist sie indes um 0,2 Prozentpunkte auf 5,2 % gesunken.  Weiterlesen


Workshop: "EU - Kunst - Kultur: Förderungen & Perspektiven"

Datum und Uhrzeit: 16.09.2020, 15:00 - 20:00 Uhr

Anmeldung: Anmeldung ist erforderlich bis 15.09.2020, 12:00

Hinweis: Freier Eintritt! Um Anmeldung wird gebeten!

Ort:
Tennenmälzerei am Reininghausareal
Alte Poststraße 184
8020 Graz

Veranstalter:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung/Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
Landhausgasse 7
8010 Graz

Ansprechperson: Sandra Kocuvan Msc.
E-Mail: sandra.kocuvan@stmk.gv.at
Web: http://www.kultur.steiermark.at/ 

 ZUM PROGRAMM


Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Internationales
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @EDSteiermark
Instagram:  edic.austria

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).