Bildung ≠ Bildung: Interaktive Workshops zur Entwicklungszusammenarbeit und Bildungsrealitäten von SchülerInnen aus Österreich und Nepal

Weltweitwandern Wirkt - Verein zur Förderung von inter-kulturellem Austausch und Entwicklung

[18.02.2021] Das Projektziel ist, SchülerInnen im Rahmen von Workshops Lebensrealitäten von Kindern und Jugendlichen in EZA-Ländern näherzubringen und ein Verständnis für Entwicklunszusammenarbeit zu schaffen. Das vom Land Steiermark unterstützte Community Center Hile und die SchülerInnen, die von dem Bildungsangebot vor Ort profitieren, bilden die Grundlage für die Vermittlung von Wissen über die Situation in dem Entwicklungsland Nepal an SchülerInnen in der Steiermark. Mit einem interaktiven Workshop-Konzept werden SchülerInnen aus Nepal und Österreich zur Arbeit an Themen rund um den Alltag und Bildung virtuell zusammengeführt und damit einen „quasi interaktiver" Austausch zwischen Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft ermöglicht. Ziel ist es, die Bildungssituation in Österreich mit EZA-Ländern zu vergleichen, die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen am Beispiel von Hile herauszuarbeiten und damit die Sensibilisierung für die Wichtigkeit von EZA voranzutreiben. Gesamtkosten: € 2.420,00.

Projektlaufzeit: 01.01.2021 bis 30.07.2021

Landesförderung aus EZA Mitteln: Euro 1.000,-  

Vom Land Steiermark geförderte Projekte von  Weltweitwandern Wirkt

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).