Antrittsbesuch der US-Botschafterin in der Grazer Burg im Zeichen des Ukraine-Krieges

Victoria Reggie Kennedy zu Gast in der Steiermark

Botschafterin Victoria Reggie Kennedy mit LH Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Anton Lang (l.) und LR Christopher Drexler (r.) in der Grazer Burg.
Botschafterin Victoria Reggie Kennedy mit LH Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Anton Lang (l.) und LR Christopher Drexler (r.) in der Grazer Burg.© LandSteiermark/Binder, bei Quellenangabe honorarfrei

Christopher Drexler, Landesrat für Europa und Internationales.Graz (5. April 2022).- Die traditionell guten Kontakte der Steiermark mit Vertreterinnen und Vertretern der Vereinigten Staaten von Amerika wurden am heutigen Dienstag (5.4.2022) in der Grazer Burg vertieft. Ihre Exzellenz Botschafterin Victoria Reggie Kennedy, die am 7. Jänner dieses Jahres ihren Dienst in der US-Botschaft in Wien angetreten hat, nahm die herzliche Einladung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zum Antrittsbesuch in der steirischen Landeshauptstadt dankend an. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der beiden Länder stand dabei im Mittelpunkt der Gespräche. LH Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang waren sich beim Zusammentreffen einig: „Gerade in Zeiten wie diesen müssen wir das Miteinander in den Mittelpunkt unseres Tuns stellen. Es gilt damit auch die Beziehungen zwischen der Steiermark und den USA zu stärken und Synergien, die vor allem auch die Wirtschaft betreffen, zu fördern.”
Aktuelle Themen, die gemeinsames Handeln erfordern, seien natürlich auch die Invasion Russlands in der Ukraine, die damit verbundene Flüchtlingssituation und die Energiesicherheit: „Die Auswirkungen, die der Ukraine-Krieg mit sich bringt, müssen, können und werden wir nur gemeinsam bewältigen, wir sind zuversichtlich, dass uns diese Aufgaben gelingen werden.”

Was den steirischen Außenhandel betrifft ist die USA hinter Deutschland die Nummer 2 der Exportländer. Rund ein Drittel der weiß-grünen Export gehen in diese beiden Länder. „Wir wollen die traditionell guten Kontakte zwischen der Steiermark und den USA nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht pflegen und weiter vertiefen. In dieser Zeit, in der wir uns mitten in Europa, in der Ukraine, mit den verbrecherischen Kriegshandlungen Putins konfrontiert sehen, ist es umso wichtiger geeint für Frieden und Menschenrechte einzustehen. Ich bin überzeugt, dass wir die engen Bande der Steiermark zu den Vereinigten Staaten, die Kooperationen und den internationalen Austausch in der Zusammenarbeit mit Botschafterin Kennedy weiter stärken werden können”, betont Christopher Drexler, Landesrat für Europa und Internationales.

Im Anschluss an das Treffen in der Burg stand für die Botschafterin dann auch noch ein Besuch beim „USA Tag” in der Wirtschaftskammer Steiermark auf dem Programm – Motto: Trends, Herausforderungen und Chancen für steirische Unternehmen in den USA.

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854  und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at  zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).