Plastik-Recycling als neue Chance für Randgruppen in der Region Kagera, Tansania

SEI SO FREI - die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen

In der Region Kagera, im Nordwesten Tansanias, sollen zwei Plastik-
Recycling-Zentren aufgebaut werden, um gesammeltes Plastik zu trennen und
mit bewährten Methoden zu neuen Produkten zu verarbeiten. Mit einfachen
und praktikablen Maschinen und Werkzeugen sollen aus Abfall neue Produkte
entstehen, wodurch zugleich eine lokale Wertschöpfung generiert wird. Ein
weiterer Benefit des Projektes liegt in der Förderung von benachteiligten
Menschen aus der Region Kagera. Sie bilden die Projektteams der Plastik-
Recycling-Zentren. Insbesondere kommt das Projekt auch jungen Müttern
zugute. Das Sammeln und Verarbeiten von Plastikmüll, aber auch
Sensibilisierungsmaßnahmen in der Bevölkerung für den Umgang mit Müll,
sind ein wichtiger Beitrag für die Umwelt. Die Gesamtkosten des Projekts
betragen € 22.350,00, der Antragsteller erbringt eine Eigenleistung in der
Höhe € 5.000,00, der Projektpartner vor Ort beteiligt sich mit € 2.350,00.

Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 1, 5 und 15 der Nachhaltigen
Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 15.000,00

Vom Land Steiermark geförderte Projekte von  SEI SO FREI - die entwicklungspolitische Aktion
der Katholischen Männerbewegung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).