Europatagswoche Steiermark 2023

Termine, Workshops, Diskussionen, Webinare

Alle Events rund um den Europatag 2023!
Alle Events rund um den Europatag 2023!© Europäische Kommission

Samstag, 6. Mai 2022

Europatag in der Stadtgemeinde Gleisdorf

8:00 - 11:00 Uhr
Gleisdorf, Parkplatz, Neue Mittelschule Gleisdorf, Alois-Groggergasse 12, 8200 Gleisdorf


Sonntag, 7. Mai 2022

Europa-Brunch zum Europatag in Graz

Veranstalter: Junge Europäische Föderalisten (JEF) - Landesverband Steiermark mit finanzieller Unterstützung durch das Land Steiermark - Gesundheit, Pflege, Sport und Gesellschaft

Datum: 7. Mai 2023, 10 bis 12:30 Uhr

Ort: Café Rosenhain, Panoramagasse 77, 8010 Graz

Anmeldung: Um Anmeldung via Online-Formular wird ersucht. Die Teilnahme ist erst nach der Bestätigung durch die JEF Steiermark möglich.

 Zur Anmeldung
 Weitere Infos


Mittwoch, 10. Mai 2022

Veranstaltung "Europa. Wohin führt der Krieg in der Ukraine?"

Veranstalter: Überparteiliche Dialog-Plattform "European Dialogue"

Datum: 10. Mai 2023, ab 18:30 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)

Ort: Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz

Um Anmeldung per E-Mail wird ersucht: info@european-dialogue.com

Eintritt: 10 Euro (Studierende: 5 Euro; Mitglieder: kostenlos).

 Weitere Infos

Donnerstag, 11. Mai 2023

Europakino in Graz

Veranstalter: Europahaus Graz, Europäisches Parlament - Verbindungsbüro in Österreich, EUROPE DIRECT Steiermark, unterstützt vom Land Steiermark (Kultur, Europa, Sport)

Datum: 11. Mai 2023, ab 18 Uhr Welcome Drinks, 19 Uhr Start der Filmvorführung

Ort: Schubertkino, Café-Lounge, Mehlplatz 2, 8010 Graz

Anmeldung: Eintritt frei, inklusive Kinoticket, Softdrink und Popcorn. Anmeldung bis 10. Mai 2023 per Online-Registrierung erforderlich. Kartenausgabe vor Ort und ausschließlich mit Reservierung.
 Online-Registrierung für das Europakino in Graz

Kurzbeschreibung:
Anlässlich des Europatags lädt das Europahaus Graz gemeinsam mit EUROPE DIRECT Steiermark und dem Europäischen Parlament - Verbindungsbüro in Österreich zum Europakino. Gezeigt wird der für den LUX-Publikumspreis 2023 nominierte Film "Burning Days" von Emin Alper.

 Weitere Infos

Aktivitäten der europäischen Institutionen

Robert Schuman
Robert Schuman© Europäische Kommission

Am Europatag feiern wir die „Schuman-Erklärung" vom 9. Mai 1950. Wahrung des Friedens: Das war damals - in der Nachkriegszeit - das Ziel dieses Plans, der den Grundstein für die heutige Europäische Union legte.  

Im Mai lädt die EU zu zahlreichen Aktivitäten ein - in den Mitgliedstaaten oder direkt in den Institutionen in Brüssel, Luxemburg und Straßburg. Im  Europäischen Jahr der Kompetenzen sollen die Voraussetzungen für gute Jobs vermittelt - und so der Fachkräftemangel behoben werden.  

 Aktivitäten der europäischen Institutionen zum Europatag 2023

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).