Europa fängt in der Gemeinde an
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter sind meist die ersten Ansprechpartner vor Ort, wenn Bürgerinnen und Bürger Fragen zu Europa haben. Daher hat das österreichische Außenministerium in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich die Initiative "Europa fängt in der Gemeinde an" ins Leben gerufen und seitdem österreichweit mehr als 700 Europagemeinderätinnen und -gemeinderäte für diese überparteiliche Initiative gewinnen können.
Mittels einer interaktiven Karte kann man einfach und schnell die bis dato nominierten EU-Gemeinderätinnen und -räte finden. Diese Europa-Beauftragten sollten als Ansprechpartner/innen für Europa- bzw. EU-Themen in den Gemeinde zuständig sein und eine Drehscheibenfunktion zwischen Bürgern und der Verwaltung einnehmen. Ob und vor allem wer diese Funktion übernehmen kann, entscheidet die Gemeindeführung.
Einfach und schnell nominieren bzw. registrieren kann man sich auf der eigens eingerichteten Plattform für EU-Gemeinderäte.