EU-Tagesnews 7.12.2017 (Steueroasen, EU-Investitionen..)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • EU veröffentlicht erstmals Liste der "Steueroasen"
  • Gesundheit: Neues Wissensportal der EU-Kommission
  • Europaweit größte Juncker-Plan Investition geht an Österreich
  • Neue Programme zur Bekämpfung des Menschenschmuggels

EU veröffentlicht erstmals Liste der "Steueroasen"

Erstmals veröffentlichte die EU am Dienstag in Brüssel eine Liste mit Ländern, die schädliche Steuerregime unterhalten, nachdem sich die Finanzminister der Mitgliedsstaaten im Rat darauf verständigt hatten. Insgesamt sind auf der Liste 17 Länder angeführt, die in Sachen Steuern eine ordentliche Regierungsführung vermissen lassen.  Weiterlesen


Gesundheit: Neues Wissensportal der EU-Kommission

Mit einem neuen Webportal will die EU-Kommission für eine bessere Umsetzung gesundheitspolitischer Maßnahmen in der EU sorgen. Das Portal bietet Informationen zur Gesundheitsförderung und Prävention nicht übertragbarer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs.  Weiterlesen


Europaweit größte Juncker-Plan Investition geht an Österreich

Es ist die bisher größte EU-Investition aus dem Juncker-Plan überhaupt: 500 Millionen Euro fließen zugunsten von österreichischen Pendlern und Schülern im ländlichen Raum. Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt die Summe der ÖBB zur Anschaffung von neuen Cityjet-Zügen zur Verfügung.  Weiterlesen


Neue Programme zur Bekämpfung des Menschenschmuggels

Die EU-Kommission hat am Mittwoch 29,6 Mio. Euro für neue Programme zum Schutz von Migranten und zur Bekämpfung der Schlepperbanden in Nordafrika zur Verfügung gestellt. Zudem helfen die Programme bei der freiwilligen Rückkehr und langfristigen Wiedereingliederung von Migranten in die Herkunftsländer.  Weiterlesen


Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @EDSteiermark
Instagram:  europe.direct.stmk
Snapchat: edic.steiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).