eEuropaWoche zum Europatag 2021 in der Steiermark - umfangreiches Programm

Digitale Termine, Workshops, Diskussionen, Webinare

Programm der "eEuropawoche 2021" am Padlet

zum Padlet bitte Bild anklicken!
zum Padlet bitte Bild anklicken!

Ein Padlet zur eEuropatagswoche gibt den Überblick über die Veranstaltungen, die heuer in der Steiermark zum Europatag durchgeführt werden, der in der Europäischen Union am 9. Mai zum Gedenken an die Schuman-Erklärung vor 70 Jahren gefeiert wird. Diese "eEuropawoche" vom 2. bis zum 9. Mai wird eine Bündelung digitaler und partizipativer Angebote, Aktivitäten und Workshops steirischer Einrichtungen, die sich zur Initiative "Jugend.Europa.Bildung.Kultur" (J.E.B.K.) zusammengeschlossen hatten. Es wurden werden neue Wege beschritten und die Krise als Chance genützt, um neue Ideen für ein solidarisches gemeinsames Europa zu entwickeln.

=>  Presse-Information des Landes Steiermark zum Europatag 2021: Initiative von LR Drexler und Bgm. Nagl - Grazer Uhrturm strahlt in den Farben Europas

Europatagswoche von 3.-9. Mai 2021

TIPP für die gesamte Europawoche: Im Foyer des Pfarrzentrums Gleisdorf ist ab Montag, 3. Mai eine Woche lang (bis 10. Mai) die Ausstellung  "25 Jahre Österreich in der EU - Wachsen in Europa" zu sehen. Die Schau ist zu folgenden Zeiten zugänglich: Mo., Di., Do., Fr., 09.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr, Mi. ganztägig von 09.00 bis 18.00 Uhr


Montag, 3. Mai 2021

Grußworte zum Europatag
Grußworte zum Europatag
Grazer Uhrturm strahlt in den Farben Europas
Grazer Uhrturm strahlt in den Farben Europas

8:00 Uhr: Digitale Europa-Schnitzeljagd durch Hartberg - Schulworkshop mit der Panthersie für Europa (ausgebucht)

09:00 Uhr:  Online Grußworte zur eEuropawoche 
Prof. Dr. Martin Selmayr, Leiter der Europäischen Kommission Österreich und Landesrätin Juliane Bogner-Strauß

10:00-11:30Uhr:  "#EUROPA, gelesen!" mit Susanne Scholl
Die Journalistin und Autorin liest aus ihrem Buch „Schäm dich, Europa! Warum wir nicht mit einer Lüge leben sollten".
(JEBK-Netzwerk)

20:10 Uhr, Sonnenuntergang: Der Grazer Uhrturm wird in den Europafarben Gelb und Blau beleuchtet
Bis Sonntag, 9.5 - Eine Initiative des Landes Steiermark und der Stadt Graz


Dienstag, 4. Mai 2021

Webinar "CERV"
Webinar "CERV"
LOGO! Live Session
LOGO! Live Session

8:00 Uhr: Doppelstunde Europa - Schulworkshop mit der  Panthersie für Europa (ausgebucht)

10:00 Uhr:  Zoom-Webinar "Das neue EU-Programm ,CERV" - Citizens, Equality, Rights and Values 2021 - 2027", Land Steiermark, Abteilung Kultur, Europa, Sport.  Anmeldung erforderlich bis 3.5.2021, 10:00 Uhr

13:00 - 15:00 UhrUhr:  Förderungen im Jugendbereich mit ERASMUS+ & ESK. LOGO! lädt zu dieser Live-Info-Session auf Zoom mit vielen Projektbeispielen und Erfahrungsberichten


Mittwoch, 5. Mai 2021

Alpe Adria Alliance
Alpe Adria Alliance

8:00 Uhr: Europapanoptikum - Schulworkshop mit der Panthersie für Europa (ausgebucht)

10.00 - 12:00: Alps-Adriatic-Alliance - Panel Desaster Prevention, CERLI - Was haben wir in Europa aus der Corona Pandemie gelernt und welche Erkenntnisse haben wir gewonnen (Zoom-Diskussion in englischer Sprache).
=> Programm und Zoom-Link

14:00 - 15:30 Uhr, Live auf Zoom;  Europawoche: Weltretter:innen gesucht! Information und Diskussion über „Solidaritätsprojekte - eine Förderschiene im EU-Programm „Europäisches Solidaritätskorps" (ESK)". LOGO! Jugendmanagement.

16:00 Uhr Junge Talente des Johann Josef Fux - Konservatoriums des Landes Steiermark spielen für Europa und für euch. Das Konzert wird auf  Youtube gestreamt.


Donnerstag, 6. Mai 2021

Performing Europe
Performing Europe

9:00 - 13:00 Uhr:  Performing Europe - Europa im Wandel - eine live-Online-Veranstaltung des Zentrum "polis" mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten.

14:00 - 16:00 Uhr: Erasmus+ Registrierungsparty für Schulen nach dem Motto "Will eine Schule von Erasmus profitieren, so muss sie sich registrieren." - Die Bildungsdirektion Steiermark und der Verein Europa Bildung unterstützen dabei. Gemeinsam geht es leichter.  Anmeldung zur "Registrierungsparty"


Freitag, 7. Mai 2021

Europatag für Schulen
Europatag für Schulen

9:00 - 11:30: (ausgebucht) Das Online-Europatagsfest des Landes Steiermark: Der Europatag für Schulen, das große Fest des Landes Steiermark anlässlich des Europatags, ist zurück! Mitmachen, mitdenken, mitreden. Alle Informationen unter  europa.steiermark.at/cms/beitrag/12826880/2962855
Live-Stream unter  facebook.com/EuropahausGraz


Samstag, 8. Mai 2021

Miteinander für Europa: Dialog jetzt!
Miteinander für Europa: Dialog jetzt!

9:00-12:00 Uhr: Europatag Gleisdorf beim Bauernmarkt - die Europäische Föderalistische Bewegung und die Europajugend Steiermark laden zu Info-Ständen und zur Diskussion mit den Gleisdorfer EU-Gemeinderäten. Moderation: Karl Bauer (EFB)) und Valton Halimi. Im Pfarrzentrum ist die Ausstellung  "25 Jahre Österreich in der EU - Wachsen in Europa" zu sehen.

9:00 - 11:00 Uhr: Miteinander für Europa, eine Initiative von europaweit mehr als 300 christlichen Gemeinschaften und Bewegungen verschiedener Kirchen, lädt zur  „Dialog jetzt – Begegnung in Graz". Zoom-Konferenz mit Teilnehmern und Beiträgen aus Italien, Kroatien, Österreich, Slowakei, Slowenien, Ungarn (Simultanübersetzung in die Landessprachen und in Englisch). Information und Anmeldung:  www.together4europe.org

9:00 Uhr: Virtuelle Brüsselreise "Europa und Bildung". PH Steiermark, Europe Direct Steiermark, Bildungsdirektion, Steiermark-Büro Brüssel (ausgebucht)

Geo-Caching aus Anlass der „Europa - Zukunftskonferenz" , Stationen, Inputs und Fragen zu den Europäischen Kernthemen „Werte, Zukunft, Inhalte, Bildung" (ausgebucht) EYFON - European Youth Forum Neumarkt


Sonntag, 9. Mai 2021, Europatag der Europäischen Union

11:00 Uhr Watchparty: Videoclip "Beitrag im Öffentlichen Interesse des Landes Steiermark zum Europatag 2021"

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).