Alpen-Adria-Allianz (AAA)

Logo der Alpen-Adria-Allianz
Logo der Alpen-Adria-Allianz© Alpen-Adria-Allianz

Die Alpen-Adria Allianz (AAA) - bis 2013 Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria - vertritt eine Bevölkerung von rund fünf Millionen Menschen in vier Staaten bzw. zwölf Mitgliedsregionen. Gemeinsam bilden diese Mitgliedsregionen ein Kooperationsnetzwerk, das mit regionsübergreifenden, u.a. durch EU-Mittel geförderten Projekten zu einem gemeinsamen, friedlichen und pluralistischen Europa beitragen will. Die Steiermark führt in den Jahren 2022 und 2023 den Vorsitz in der Alpen-Adria Allianz.


Weitere Informationen:

=>  www.alps-adriatic-alliance.org

 

Thematic Coordination Point on Art and Culture

Sandra Kocuvan
Sandra Kocuvan© Christof Lösch

Sandra Kocuvan MSc
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
Referat Beteiligungen und Kultur International
Landhausgasse 7, 4. Stock, 8010 Graz

Tel.: +43 (316) 877-3161
sandra.kocuvan@stmk.gv.at

Thematic Coordination Point on Sports

Isabell Bilek
Isabell Bilek© Land Steiermark/A9

Mag.a Isabell Bilek
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
Referat Sport
Jahngasse 1, 8010 Graz

Tel.: +43 (316) 877-3630
isabell.bilek@stmk.gv.at

Alpen-Adria-Contact Point Steiermark

Gernot Walter
Gernot Walter© Land Steiermark

Mag. Gernot Walter
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
Referat Europa und Internationales
Landhausgasse 7 / 5. Stock, 8010 Graz

Tel.: +43 (316) 877-4318
E-Mail: gernot.walter@stmk.gv.at


=>  Übersicht über alle AAA-Contact Points


Die  regionalen Koordinationsstellen (Contact Points) sind in allen Mitgliedsregionen Service- und Informationsstelle für Akteure des Kooperationsnetzwerkes und direkte Ansprechpartner für Projektwerber und unterstützen die Arbeit der TCPs.

TCPs sind für den Aufbau und die Entwicklung eines thematischen Netzwerkes auf allen Kooperationsebenen (öffentlich, privat, zivilgesellschaftlich etc.) zuständig. Dabei geht es einerseits um die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten, andererseits sind TCPs auch Kommunikationsplattform und Servicestelle für die Suche nach geeigneten Projektpartnern, Finanzierungsmöglichkeiten etc.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).