Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Europa und die Steiermark
    • Steiermark-Büro
    • Europastrategie 2021
    • Termine
  • Internationales
    • Partnerregionen
    • Alpen-Adria-Allianz
    • Westbalkanschwerpunkt
    • AuslandssteirerInnen
  • Europe Direct
    • Newsletter
    • Europa in der Schule
    • Europa in der Gemeinde
    • Publikationen
    • eWandertag
    • Brüsselreise
  • Förderungen
    • EU-Schulreisen
    • Europa und Außenbeziehungen
    • EZA-Projektförderungen
    • EU-Kulturförderungen
    • Abrechnung
  • FairStyria
  • Kontakt
  • FAQ
  • Steiermark-Büro
  • Bruessel-Termine
  • Kultur International / Art Steiermark
  • Aufgaben
  • Service
  • Berichte und Fotos
  • Steiermark-Büro auf Facebook
  • Automotive Intergroup
  • eWandertag
  • MitarbeiterInnen
  1. Sie sind hier:
  2. Europa
  3. Europa und die Steiermark
  4. Steiermark-Büro
  5. Berichte und Fotos
  • Bruessel-Termine
  • Kultur International / Art Steiermark
  • Aufgaben
  • Service
  • Berichte und Fotos
  • Steiermark-Büro auf Facebook
  • Automotive Intergroup
  • eWandertag
  • MitarbeiterInnen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Grazer SPÖ Bildungsakademie besucht das Steiermark-Büro Brüssel

BesucherInnen

Grazer SPÖ Bildungsakademie
Grazer SPÖ Bildungsakademie© Steiermark-Büro

Brüssel (07.10.2014) - Kunst inspiriert: Umgeben von Werken der Ausstellung „Oh my GOGH", die am Vorabend im Steiermark-Büro eröffnet wurde (Bericht: http://tinyurl.com/lbm6pmf), diskutierte die Gruppe der Grazer SPÖ Bildungsakademie aktuelle Europafragen. Die Themenpalette, die angeschnitten wurde reichte von der Genehmigung des österreichischen Programms im Rahmen der EU-Regionalpolitik über die Umsetzung der Energieeffizienz-Richtlinie bis zu TTIP, dem Transatlantik Handelsabkommen, das zur Zeit verhandelt wird. Die Gewerkschaften in den USA erhofften sich durch TTIP eine Anhebung ihrer Standards, wurde von den Teilnehmern der Studienreise berichtet. Aber auch die Unterschiede zwischen dem österreichischen und belgischen Sozialversicherungssystem und Fragen der Energiekosten bzw. des hohen Anteils an Steuern an den Energiekosten kamen zur Sprache. Vom Steiermark-Büro ging's dann weiter ins Europäische Parlament, wo zeitgleich die Hearings mit den designierten Kommissaren stattfanden.

 

Bericht: Mag. Claudia Suppan

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Steiermark-Büro Brüssel
  • +32 2 732 03 61
  • E-Mail
  • Avenue de Tervueren 82-84
    B-1040 Brüssel
  • Team

Automotive Intergroup

FairStyria

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×