Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Europa und die Steiermark
    • Steiermark-Büro
    • Europastrategie 2021
    • Termine
  • Internationales
    • Partnerregionen
    • Alpen-Adria-Allianz
    • Westbalkanschwerpunkt
    • AuslandssteirerInnen
  • Europe Direct
    • Newsletter
    • Europa in der Schule
    • Europa in der Gemeinde
    • Publikationen
    • eWandertag
    • Brüsselreise
  • Förderungen
    • EU-Schulreisen
    • Europa und Außenbeziehungen
    • EZA-Projektförderungen
    • EU-Kulturförderungen
    • Abrechnung
  • FairStyria
  • Kontakt
  • FAQ
  • Steiermark-Büro
  • Bruessel-Termine
  • Kultur International / Art Steiermark
  • Aufgaben
  • Service
  • Berichte und Fotos
  • Steiermark-Büro auf Facebook
  • Automotive Intergroup
  • eWandertag
  • MitarbeiterInnen
  1. Sie sind hier:
  2. Europa
  3. Europa und die Steiermark
  4. Steiermark-Büro
  5. Berichte und Fotos
  • Bruessel-Termine
  • Kultur International / Art Steiermark
  • Aufgaben
  • Service
  • Berichte und Fotos
  • Steiermark-Büro auf Facebook
  • Automotive Intergroup
  • eWandertag
  • MitarbeiterInnen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Performance „Das, was bleibt" der Grazer Künstlerin Edda Strobl im Steiermark-Büro

Veranstaltung

Brüssel (01.12.2017) Im Rahmen ihrer Performance „Das, was bleibt" zeigte heute die Grazer Künstlerin Edda Strobl ihre Zeichnungen in einer Mehrfachprojektion. Die Zeichnungen sind skizzenhafte Mitschriften von Theater- und Performanceaufführungen der "zweite liga für kunst und kultur" und deren Umfeld und bilden eine fragmentierte Sicht auf die Stücke - in denen zumeist gesellschaftspolitische Themen verhandelt werden - ab. Die Skizzen und Notizen von Theaterproduktionen wie "Die Tagung der Kommune" oder die "Chronik der vorbeilaufenden Ereignisse", u.a. wurden auf "Das, was bleibt" untersucht.

 http://eddastrobl.weblog.mur.at

 http://www.tonto.at

 http://stroblak.mur.at

ART STEIERMARK - Präsentation/Performance "Das, was bleibt" von Edda Strobl am 1. Dezember
ART STEIERMARK - Präsentation/Performance "Das, was bleibt" von Edda Strobl am 1. Dezember© Steiermark-Büro
ART STEIERMARK - Präsentation/Performance "Das, was bleibt" von Edda Strobl am 1. Dezember
ART STEIERMARK - Präsentation/Performance "Das, was bleibt" von Edda Strobl am 1. Dezember© Steiermark-Büro
Büroleiter Ronald Rödl, Elisabeth Saubach, Iris Kasper, Edda Strobl und Landesrat Chrisitan Buchmann
Büroleiter Ronald Rödl, Elisabeth Saubach, Iris Kasper, Edda Strobl und Landesrat Chrisitan Buchmann © Steiermark-Büro
Edda Strobl mit Landesrat Christian Buchmann während der Präsentation/Performance "Das, was bleibt" am 1. Dezember
Edda Strobl mit Landesrat Christian Buchmann während der Präsentation/Performance "Das, was bleibt" am 1. Dezember© Steiermark-Büro
Elisabeth Saubach, Edda Strobl und Iris Kasper
Elisabeth Saubach, Edda Strobl und Iris Kasper© Steiermark-Büro
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Steiermark-Büro Brüssel
  • +32 2 732 03 61
  • E-Mail
  • Avenue de Tervueren 82-84
    B-1040 Brüssel
  • Team

Automotive Intergroup

FairStyria

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×