Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Europa und die Steiermark
    • Steiermark-Büro
    • Europastrategie 2021
    • Termine
  • Internationales
    • Partnerregionen
    • Alpen-Adria-Allianz
    • Westbalkanschwerpunkt
    • AuslandssteirerInnen
  • Europe Direct
    • Newsletter
    • Europa in der Schule
    • Europa in der Gemeinde
    • Publikationen
    • eWandertag
    • Brüsselreise
  • Förderungen
    • EU-Schulreisen
    • Europa und Außenbeziehungen
    • EZA-Projektförderungen
    • EU-Kulturförderungen
    • Abrechnung
  • FairStyria
  • Kontakt
  • FAQ
  • Steiermark-Büro
  • Bruessel-Termine
  • Kultur International / Art Steiermark
  • Aufgaben
  • Service
  • Berichte und Fotos
  • Steiermark-Büro auf Facebook
  • Automotive Intergroup
  • eWandertag
  • MitarbeiterInnen
  1. Sie sind hier:
  2. Europa
  3. Europa und die Steiermark
  4. Steiermark-Büro
  5. Berichte und Fotos
  • Bruessel-Termine
  • Kultur International / Art Steiermark
  • Aufgaben
  • Service
  • Berichte und Fotos
  • Steiermark-Büro auf Facebook
  • Automotive Intergroup
  • eWandertag
  • MitarbeiterInnen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Lehrgang „Europa und Bildung" der PH Steiermark zu Gast in Brüssel

Vom 23.-25. Mai dieses Jahres fand das „EU-Bxl-Modul" des Lehrgangs nach 2 Jahren virtueller Termine in den Institutionen wieder mit 20 Studierenden in Präsenz und auf Einladung des Steiermark-Büro-Brüssel statt.

Für das „Bxl-Modul" konnten namhafte Referent*innen, darunter Herr Botschafter Mag. Nikolaus Marschik, der Ständige Vertreter Österreichs bei der EU, Herr Direktor Mag. Richard Kühnel von der Generaldirektion Kommunikation der Europäischen Kommission und der stellvertretende bilaterale Botschafter Österreichs in Belgien, Herr Gesandter Mag. Andreas Sumper, gewonnen werden. Von der FH Burgenland wurde die Studiengangsleiterin Gerda Füricht-Fiegl, MSC PhD zugeschaltet, die über den Master-Lehrgang „European Studies" berichtete.

Die Pädagogische Hochschule Steiermark stärkt Pädagog*innen bei der Entwicklung von „Europakompetenzen" im Rahmen des Lehrgangs „Europa und Bildung". Über die Aufgaben und Arbeit der EU-Institutionen und die Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in der Bildung informierte das Steiermark-Büro-Brüssel die Studierenden direkt vor Ort.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Steiermark-Büro Brüssel
  • +32 2 732 03 61
  • E-Mail
  • Avenue de Tervueren 82-84
    B-1040 Brüssel
  • Team

Automotive Intergroup

FairStyria

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×