Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl nahm an der 15. ECON-Fachkommissionssitzung teil

Letzte ECON-Sitzung des Jahres 2022


Am Mittwoch, den 07.12.2022 fand die letzte Fachkommissionssitzung für Wirtschaftspolitik (ECON) des Ausschusses der Regionen für dieses Jahr statt. Frau Landesrätin Barbara-Eibinger Miedl nahm daran teil und besuchte anschließend auch das Steiermark-Büro Brüssel.

Bei der Fachkommission für Wirtschaftspolitik (ECON) wurden Stellungnahmeentwürfe zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung, den Überprüfungsbericht zur Aufbau- und Resilienzfazilität sowie zum Notfallinstrument für den Binnenmarkt angenommen. Am selben Tag präsentierte eine Gruppe tschechischer Glashersteller den ECON-Mitgliedern auch Kristallglas aus Böhmen als Beispiel regionaler handwerklicher Exzellenz, das durch einen neuen EU-Rahmen für geografische Angaben für Industrie- und Handwerksprodukte besser geschützt werden könnte. Der AdR fordert seit 2015 die Schaffung des neuen Systems, das auf einem erfolgreichen Modell für Landwirtschaft und Ernährung aufbaut.

Die Fachkommission für Wirtschaftspolitik (ECON) koordiniert die Beiträge ihrer Mitglieder zu wirtschafts- und industriepolitischen Themen wie Wettbewerb und staatliche Beihilfen, öffentliches Auftragswesen, KMU-Politik und Unternehmertum, wirtschaftspolitische Steuerung und Europäisches Semester, Ziele für nachhaltige Entwicklung, Binnenmarkt und digitaler Binnenmarkt. Zu ihren Tätigkeitsfeldern gehören auch Wirtschafts- und Währungspolitik, Steuerpolitik, internationaler Handel und Zölle (einschließlich WTO-Fragen) sowie lokale/regionale Finanzen.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).