Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Europa
SUCHE
EN
EN
News
Facebook-News
Europa und die Steiermark
Steiermark-Büro
Europastrategie 2021
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
FairStyria
EZA-Veranstaltungskalender
Steirische EZA-Organisationen
FairStyria-News
Partnerregionen
Alpen-Adria-Allianz
Westbalkanschwerpunkt
AuslandssteirerInnen
Europe Direct
Newsletter
Europa in der Schule
Europa in der Gemeinde
Publikationen
eWandertag
30 Jahre Österreich in der EU
Förderungen
EU-Schulreisen
Europa und Außenbeziehungen
EZA-Projektförderungen
EU-Kulturförderungen
Abrechnung
EU-Förderungen
FairStyria
Kontakt
FAQ
Sie sind hier:
Europa
Internationales
Projekte
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
FairStyria
EZA-Veranstaltungskalender
Steirische EZA-Organisationen
FairStyria-News
EZA-Projekte
EZA-Staaten
-- Alle wählen --
Österreich
Äthiopien
Albanien
Argentinien
Bangladesch
Bolivien
Brasilien
Burkina Faso
Burundi
Chile
El Salvador
Ecuador
Gambia
Ghana
Guatemala
Guinea Bissau
Indien
Indonesien
Jemen
Kamerun
Kenia
Kap Verde
Kasachstan
Kolumbien
Komoren
Kongo
Laos
Libanon
Malawi
Mali
Marokko
Mauretanien
Mexiko
Myanmar
Namibia
Nepal
Nicaragua
Nigeria
Palästinensische Gebiete
Papua Neuguinuea
Peru
Philippinen
Ruanda
Sambia
Senegal
Simbabwe
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Uganda
andere EZA-Staaten
EZA-Partner
-- Alle wählen --
andere Initiativen
_Einzelpersonen
Afro-Asiatisches Institut Graz
Aktionsgemeinschaft für Jugend, Kultur und Familie
Aufwind Peru
Schulen für Afrika
BUTTERFLY - Menschen unterstützen Menschen
Caritas
Chay-Ya Steiermark
Chiala
Chic Ethic - Fair Trade-Shop Graz
CYF - Children and Youth First Österreich
Dreikönigsaktion
Erklärung von Graz - EVG
ETC Graz für Menschenrechte und Demokratie
Evangelische Frauenarbeit in Österreich
Fian Österreich
FAIRTRADE Österreich
Forum Stadtpark
Gesellschaft für bedrohte Völker
Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung
Hilfe für Sololipi
Hilfswerk Steiermark
Ingenieur*innen ohne Grenzen
INRICO
ISJE - Informationsstelle für Journalismus und Entwicklungspolitik
ISOP - Innovative Sozialprojekte
Jugend Eine Welt Don Bosco
Jugendzentrum Spektrum
Katholische Frauenbewegung / Familienfasttag
Kinderhilfe Paz Mundo
Katholische Männerbewegung - Sei so frei
Klimabündnis Steiermark
Komitee für Uganda
Komitee Partnerschaft Puch-Nyanza
Lateinamerika-Komitee Graz (LAKOM
Lebenshilfe Steiermark
Mama Afrika
MedUni Graz
Missio Steiermark
MOJO Fullscale Studio
Niugini - Freundeskreis Papua Neuguinea - Mürzzuschlag
Österreichisches Rotes Kreuz - LV Steiermark
Pfarre Birkfeld
Pfarre Graz-Christkönig
Pfarre Graz - Don Bosco
Pfarre Graz-Gösting u.U.
Pfarre Graz-Herz Jesu
Pfarre Graz-Karlau
Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
Pfarre Graz-Salvator
Pfarre Graz-St. Andrä
Pfarre Graz-St. Leonhard
Pfarre Graz-St. Peter
Pfarre Graz-Schutzengel
Pfarre Graz-Stadt
Pfarre Graz-Süd
Pfarre Ilz
Pfarre Wartberg-Mitterdorf
Pfarre Weiz
Selbstbesteuerungsgruppe Eggersdorf-Hönigtal
Selbstbesteuerungsgruppe Pöls
shiftTanks
Solidarität mit Lateinamerika
Solidarität mit Selbshifegruppen in Brasilien
Sonne International
Soroptimist Intern. Club
Stadtgemeinde Kindberg
Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Stadtgemeinde Trofaiach
Stadtgemeinde Weiz
Steirische entwicklungspolitische Initiative - Weltläden
Südwind Steiermark
Umwelt-Bildungs-Zentrum
Usseri Entwicklungsförderung in Afrika
UZO EZI Förderverein
Vamos! Gemma
Verein Crossroads
Verein ELEEW
Verein Fair Trade Works
Verein Fensterplatz
Verein Fischernetz der Hoffnung
Verein Hoffnung für Santiago
Verein IKEMBA
Verein Libertad
Verein Life Earth
Verein Mehr Mut
Verein Ökoregion Kaindorf
Verein Radio Helsinki
Verein Schule Äthiopien
Verein Sehen ohne Grenzen
Verein Steir. Vulkanland
Verein Transition Graz
Verein Women Life Freedom
Verein ZIKOMO
Verein Zompopo
Way2Help
Weltgruppe Lieboch
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Weltläden
WeltweitWandern wirkt
World University Service
Wurzeln zum Leben - Roots for Life
EZA-Bereiche
-- Alle wählen --
Agrar/Umwelt
Bildung im EZA-Land
Bildung in Österreich
Freiwilligeneinsätze
Gesundheit
Infrastruktur
Menschenrechte
Soziales
Suchbegriff
Suchen
767
Ergebnisse
Zurück
Zurück
69
70
71
72
73
Weiter
Weiter
Behebung von Unwetterschäden nach dem Hurrican Stan, GUATEMALA
[19.12.2005] Wiederaufbau von zwei durch den Hurrican Stan zerstörten Zentren für Frauen im westlichen Hochland Guatemalas.
Nothilfe für die Opfer des Hurrikans STAN in zwölf Dörfern der Südküste GUATEMALAs
[05.12.2005] Der Hurrikan Stan hat in Guatemala durch Überschwemmungen und Erdrutsche schwere Verwüstungen verursacht.
Entwicklung von FAIRTRADE-Gemeinden in der Steiermark
[17.10.2005] Das Projekt zielt darauf ab, Informationen zum fairen Handel für Gemeinden steiermarkweit zu forcieren und neue Fairtrade-Gemeinden zu gewinnen.
„Wasser für Nuevo Paraiso – GUATEMALA“
[17.10.2005] Eine Gruppe von Landarbeiterfamilien hat nach Beendigung eines Arbeitskonfliktes Grund zur Bewirtschaftung und Bauparzellen zugesprochen bekommen.
„Aufbau eines Netzwerkes zur Förderung afrikanischer Märchen in Kamerun" (AfricAvenir – Stiftung für Entwicklung, Internationale Kooperation und den Frieden)
[17.10.2005] Projektziel ist es Märchen in afrikanischen Sprachen mit Übersetzungen in den Partnersprachen zu sammeln, zu archivieren & zu veröffentlichen.
Dorfentwicklungsprojekt (Sanitäranlagen-Basishygiene) in Kolli Hill, SÜDINDIEN
[17.10.2005] Im Rahmen der abschließenden Arbeiten im bisherigen Basishygiene- und Dorfentwicklungsprojekt werden 50 Toiletten für Großfamilien errichtet.
Eröffnung des neuen Geschäftslokales
[17.10.2005] Mit viel Eigenmitteln und vor allem Eigeninitiative hat der Verein Weltladen Fürstenfeld Anfang Dezember 2004 sein Geschäftslokal eröffnet.
Druckgerät für das Dokumentations-Zentrum CEDEFES in Belo Horizonte – BRASILIEN
[17.10.2005] Seit 13 Jahren wird die Zeitung „Agenda Popular“ produziert, die für die „marginalizados“ eine wichtige Möglichkeit darstellt, gehört zu werden.
ACAT Brasilien – Christliche Aktion zur Abschaffung der Folter, BRASILIEN
[17.10.2005] ACAT wurde 1987 von evangelischen Kirchen in Frankreich gegründet und setzt sich für die Abschaffung der Folter und der Todesstrafe ein.
Sprachförderung in Rio Claro / Sao Paulo, BRASILIEN
[17.10.2005] Mit diesem Projekt sollen Schülerinnen und Schüler von öffentlichen Schulen beim Erwerb von Fremdsprachen unterstützt werden.
767
Ergebnisse
Zurück
Zurück
69
70
71
72
73
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen