Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Sprachen
English
Suche
Suche
News
Steiermark & Europa
Steiermark-Büro
Informationen
Europastrategie 2021
EU-Amtsblatt
Förderungen Call 2022
Termine
Internationales
Partnerregionen
Alpen-Adria-Allianz
Westbalkanschwerpunkt
Auslandssteirer
Entwicklungszusammenarbeit
Call Förderungen 2022
Konsularische Vertretungen für die Steiermark
Europe Direct
EuropeDirect Termine
EU-Förderungen 2014-2020
EU-Newsletter
Förderungen für EU-Schulreisen
EU in Schulen
Schulprojekte
EU in Gemeinden
Broschüren und Bibliothek
Café Europa
Europe Direct-Netzwerk Österreich - europainfo.at
EU-Zukunftswerkstatt
Brexit
onlinePAKET
EU-Zukunftskonferenz
Terminarchiv Europa
eWandertag
Kontakt
Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
FairStyria
EZA-Veranstaltungskalender
Steirische EZA-Organisationen
FairStyria-News
Sie sind hier:
Europa
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
FairStyria
EZA-Veranstaltungskalender
Steirische EZA-Organisationen
FairStyria-News
EZA-Projekte
EZA-Staaten
-- Alle wählen --
Österreich
Äthiopien
Albanien
Argentinien
Bangladesch
Bolivien
Brasilien
Burkina Faso
Burundi
Chile
El Salvador
Ecuador
Gambia
Ghana
Guatemala
Guinea Bissau
Indien
Indonesien
Jemen
Kamerun
Kenia
Kap Verde
Kolumbien
Kongo
Laos
Malawi
Mali
Mauretanien
Mexiko
Myanmar
Namibia
Nepal
Nicaragua
Nigeria
Palästinensische Gebiete
Papua Neuguinuea
Peru
Philippinen
Ruanda
Sambia
Senegal
Simbabwe
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Uganda
andere EZA-Staaten
EZA-Partner
-- Alle wählen --
andere Initiativen
_Einzelpersonen
Afro-Asiatisches Institut Graz
Aktionsgemeinschaft für Jugend, Kultur und Familie
Aufwind Peru
BUTTERFLY - Menschen unterstützen Menschen
Caritas
Chay-Ya Steiermark
Chiala
Chic Ethic - Fair Trade-Shop Graz
CYF - Children and Youth First Österreich
Dreikönigsaktion
Erklärung von Graz - EVG
ETC Graz für Menschenrechte und Demokratie
Evangelische Frauenarbeit in Österreich
Fian Österreich
FAIRTRADE Österreich
Forum Stadtpark
Gesellschaft für bedrohte Völker
Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung
Ausseer Schulen für Afrika
Hilfswerk Steiermark
ISJE - Informationsstelle für Journalismus und Entwicklungspolitik
ISOP - Innovative Sozialprojekte
Jugend Eine Welt Don Bosco
Jugendzentrum Spektrum
Katholische Frauenbewegung / Familienfasttag
Kinderhilfe Paz Mundo
Katholische Männerbewegung - Sei so frei
Klimabündnis Steiermark
Komitee für Uganda
Komitee Partnerschaft Puch-Nyanza
Lateinamerika-Komitee Graz (LAKOM
Lebenshilfe Steiermark
MedUni Graz
Missio Steiermark
Niugini - Freundeskreis Papua Neuguinea - Mürzzuschlag
Österreichisches Rotes Kreuz - LV Steiermark
Pfarre Birkfeld
Pfarre Graz-Christkönig
Pfarre Graz - Don Bosco
Pfarre Graz-Gösting u.U.
Pfarre Graz-Herz Jesu
Pfarre Graz-Karlau
Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
Pfarre Graz-Salvator
Pfarre Graz-St. Andrä
Pfarre Graz-St. Leonhard
Pfarre Graz-St. Peter
Pfarre Graz-Schutzengel
Pfarre Graz-Stadt
Pfarre Graz-Süd
Pfarre Ilz
Pfarre Wartberg-Mitterdorf
Pfarre Weiz
Selbstbesteuerungsgruppe Eggersdorf-Hönigtal
Selbstbesteuerungsgruppe Pöls
Solidarität mit Lateinamerika
Solidarität mit Selbshifegruppen in Brasilien
Sonne International
Soroptimist Intern. Club
Stadtgemeinde Trofaiach
Stadtgemeinde Weiz
Steirische entwicklungspolitische Initiative - Weltläden
Südwind Steiermark
Umwelt-Bildungs-Zentrum
Usseri Entwicklungsförderung in Afrika
UZO EZI Förderverein
Vamos! Gemma
Verein Crossroads
Verein ELEEW
Verein Fair Trade Works
Verein Fensterplatz
Verein Fischernetz der Hoffnung
Verein Hoffnung für Santiago
Verein IKEMBA
Verein Libertad
Verein Life Earth
Verein Mehr Mut
Verein Ökoregion Kaindorf
Verein Radio Helsinki
Verein Schule Äthiopien
Verein Sehen ohne Grenzen
Verein Steirisches Vulkanland
Verein Transition Graz
Verein ZIKOMO
Verein Zompopo
Weltgruppe Lieboch
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Weltläden
WeltweitWandern wirkt
World University Service
Wurzeln zum Leben - Roots for Life
EZA-Bereiche
-- Alle wählen --
Agrar/Umwelt
Bildung im EZA-Land
Bildung in Österreich
Freiwilligeneinsätze
Gesundheit
Infrastruktur
Menschenrechte
Soziales
Suchbegriff
Suche starten
54
Treffer
1
Beitrag 1–54
Stipendien für den Schulbesuch von 42 jungen Mädchen im Schuljahr 2020/21 in Yatenga, Burkina Faso
[21.12.2021] Das Projekt NEEED wurde 1999 gegründet. Bisher konnten mehr als 8.000 Mädchen im ländlichen Raum in 322 Dorfschulen im Norden Burkina Fasos eingeschult werden. Die Erklärung von Graz hat mit Unterstützung des Landes Steiermark seit 2002 insgesamt mehr als 550 Mädchen aus armen Verhältnissen den Schulbesuch ermöglicht.
Verbesserung der Ernährungssituation von Schwangeren und Müttern mit Kindern unter fünf Jahren in Tansania
[18.02.2021] Im Bezirk Babati ist die arme Bevölkerungsschicht - insbesondere schwangere Frauen, Mütter und Kleinkinder - besonders stark von Mangelernährung betroffen.
NEEED - Stipendien für den Schulbesuch von 42 Mädchen im Schuljahr 2019/20 in Yatenga/Burkina Faso
[02.07.2020] Das Projekt NEED wurde 1999 gegründet. Bisher konnten ca. 8.000 Mädchen im ländlichen Raum in 322 Dorfschulen im Norden Burkina Fasos eingeschult werden.
NEEED - Stipendien für den Schulbesuch von 42 jungen Mädchen in Yatenga/Burkina Faso im Schuljahr 2018/2019
[25.03.2019] Das Projekt NEED wurde 1999 gegründet. Bisher konnten ca. 8.000 Mädchen im ländlichen Raum in 322 Dorfschulen im Norden Burkina Fasos eingeschult werden.
NEEED - Stipendien für den Schulbesuch von 42 jungen Mädchen in Yatenga/Burkina Faso im Schuljahr 2017/2018
[25.06.2018] Seit 2001 fördert das Land Steiermark die Grundschulbildung für Mädchen in der Provinz Yatenga/ Burkina Faso durch die Übernahme von Stipendien.
Integrierte Landwirtschaft im Dorf Endagwe, Tansania
[07.06.2018]Im Dorf Endagwe herrschen keine guten Bedingungen für nachhaltige Landwirtschaft...
Förderung von Berufsausbildung und Empowerment für Frauen, Nicaragua
[27.12.2017] Insgesamt erhalten sechs junge alleinerziehende Mütter eine einjährige Berufsausbildung zur Köchin und Konditorin. Begleitend werden Workshops zu Genderthemen und Frauenrechten durchgeführt, um ihr Wissen zu erweitern und ihre persönliche Entwicklung (Empowerment) zu stärken.
NEEED - Stipendien für den Schulbesuch von 42 jungen Mädchen in Yatenga/Burkina Faso im Schuljahr 2016/2017
[29.06.2017] Seit 2001 fördert das Land Steiermark die Grundschulbildung für Mädchen in der Provinz Yatenga/ Burkina Faso durch die Übernahme von Stipendien.
Bildungszentrum für indigene Kultur, Rechte und Partizipation in Guamote/ECUADOR, (1. Fortsetzungsprojekt)
[01.06.2017] Die im Jahr 2016 begonnene ganzheitliche Ausbildung von indigenen Frauen zu Multiplikatorinnen in ihren Dörfern...
Volontariat im Frauenbildungsprojekt MIRIAM in Guatemala
[06.07.2017] Julia Kranner absolvierte eine Volontariat im Frauenbildungsprojekt MIRIAM in Guatemala.
Wasserversorgung für die Schulen in Duru, TANSANIA
[07.07.2016] Projektziel ist die Wasserquelle zu fassen, das Wasser zu filtern und mit Hilfe einer Solarpumpe zum Dorf und zu den Schulen zu pumpen.
NEEED-Stipendien für den Schulbesuch von 36 Mädchen, BURKINA FASO
[07.07.2016] Seit 2001 fördert das Land Steiermark die Grundschulbildung für Mädchen in der Provinz Yatenga/ Burkina Faso durch die Übernahme von Stipendien.
Förderung von Bildung und Empowerment für Frauen, GUATEMALA
[07.07.2016] Im Jahr 2016 werden insgesamt elf Frauen bei ihrem formellen Bildungsweg und mit Kursen für einkommenschaffende Maßnahmen unterstützt.
Bildungsarbeit mit indigenen Frauen in Bezug auf Kultur, Rechte und Partizipation/ECUADOR
[19.11.2015] Das Projekt verfolgt das Ziel, 35 Frauen aus Dorfgemeinschaften eine ganzheitliche Ausbildung als Multiplikatorinnen in den Dörfern zu ermöglichen
Ein Tor in die Zukunft für Frauen- Überlebende von Gewalt gestalten ihr Leben neu/ GUATEMALA
[21.05.2015] Frauen soll geholfen werden, durch Bildung und psychologische Unterstützung dem Teufelskreis von Armut und Gewalt zu entkommen.
NEEED-Stipendien für die Alphabetisierung von 36 Mädchen in der Provinz Yatenga/BURKINA FASO im Schuljahr 2014/15
[21.05.2015] Seit 2001 fördert das Land Steiermark die Grundschulbildung für Mädchen in der Provinz Yatenga/ Burkina Faso durch die Übernahme von Stipendien.
Wasserversorgung für Endanoga/TANSANIA, Phase 3/Teil 2, Fortsetzungsprojekt
[06.11.2014] Das Wasserversorgungsprojekt in Endanoga ist seit 11 Jahren Teil eines größeren Wasserversorgungsprojekts in Gallapo.
NEEED-Stipendien für die Alphabetisierung von Mädchen in BURKINA FASO im Schuljahr 2013/14
[11.09.2014] Seit 2001 fördert das Land Steiermark die Grundschulbildung für Mädchen in der Provinz Yatenga/ Burkina Faso durch die Übernahme von Stipendien.
MIRIAM - Förderung von universitärer Ausbildung und Empowerment von indigenen Frauen/GUATEMALA (Fortsetzungsprojekt 2014)
[15.05.2014] Bei MIRIAM handelt es sich um ein hochprofessionelles Frauenförderungsprogramm mit großer Multiplikatorenwirkung.
Agrarprojekt mit Mikrokredit-System für junge Erwachsene, KENIA
[10.04.2013 Betroffene können selbst aktiv werden, um durch inter-ethische Zusammenarbeit zur Befriedung beizutragen und an einer gem. Zukunft zu arbeiten.
Wasserversorgung von Haushalten in Endanoga (Phase 3)/TANSANIA
[14.02.2013] Dieses Projekt unterstützt die Zielsetzungen des MDG 7 und trägt wesentlich zur Gesundheitsprävention bei.
MIRIAM - Förderung von universitärer Ausbildung und Empowerment von indigenen Frauen in GUATEMALA (Fortsetzungsprojekt)
[14.02.2013] MIRIAM: hochprofessionelles Frauenförderungsprogramm mit großer Multiplikatorenwirkung.
NEEED-Stipendien für die Alphabetisierung von jungen Mädchen im Schuljahr 2011/12, BURKINA FASO
[09.02.2012] Dieses bewährte Stipendienprogramm leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur schulischen Bildung von Mädchen in Burkina Faso.
MIRIAM - Förderung von universitärer Ausbildung für indigene Frauen im Jahr 2012, GUATEMALA (Fortsetzungsprojekt)
[09.02.2012] MIRIAM steht für ein hochprofessionelles Frauenförderungsprogramm mit großer Multiplikatorenwirkung,vor Ort betreut und weiterentwickelt wird.
Berufsausbildung und Grundschulabschluss für Frauen in Esteli/NICARAGUA; Lehrerinnengehälter für das Jahr 2011 (Fortsetzungsprojekt)
[28.04.2011] MIRIAM ist ein beispielgebendes Frauenförderungsprojekt mit großer Multiplikatorenwirkung, das zur Stärkung des Empowerments von Frauen führt.
NEEED-Stipendien für die Alphabetisierung von Mädchen im Schuljahr 2010/11, BURKINA FASO
[11.11.2010] Dieses Stipendienprogramm leistet einen wichtigen Beitrag zur schulischen Bildung von Mädchen & Frauen.
Bau einer Kindernotunterkunft in Gwanda, Matabeleland Süd / SIMBABWE
[05.07.2010] Dieses Projekt ermöglicht sogenannten "Kinderfamilien", deren Eltern an AIDS verstorben sind, ein menschenwürdiges Überleben.
Verbesserung der Milchverteilungskette für mehre Dörfer/ TANSANIA
[05.07.2010] Dieses Projekt sichert den Kleinbauern ein geregeltes Einkommen & trägt durch die gewährleistete Kühlkette zum Schutz der Gesundheit bei.
MIRIAM-Fortsetzungsprojekt: Lehrerinnengehälter für die Berufsbildungs- und Grundschule für Frauen in Estelí, NICARAGUA
[22.03.2010] MIRIAM ist ein positives Beispiel für ein basisorientiertes, entwicklungspolitisches Frauenbildungsprojekt mit Multiplikatoren- & Netzwerkwirkung.
Berufs- und Grundschulbildung für Frauen in Esteli/NICARAGUA
[22.06.2009] Das Projekt ermöglicht eine umfassende Ausbildung, wie Grundschul- & Berufsausbildung, aber auch Rechtsmaßnahmen und Kurse gegen Gewalt.
NEEED-Stipendien für die Alphabetisierung von jungen Mädchen/BURKINA FASO
[30.06.2008] Seit 2001 werden Stipendien für Mädchen zum Schulbesuch in der Provinz Yatenga in Burkina Faso unterstützt.
Wasserversorgung für Endanoga/TANSANIA
[19.05.2008] Nach Halla und Nangara ist Endanoga das dritte Dorf in der Umgebung der Bezirkshauptstadt Babati, das eine Wasserversorgung erhalten soll.
MIRIAM-Bildungsprojekt für Frauen in NICARAGUA
[03.12.2007] MIRIAM ist die erste Organisation, die gegen interfamiliäre Gewalt und für die Rechte der Frauen und Kinder tätig geworden ist.
NEEED - Alphabetisierung von jungen Mädchen
[21.05.2007] Eine Lehrergruppe in Burkina Faso unterstützt junge Mädchen in der Provinz Yatenga in Ihrer Alphabetisierung zu unterstützen.
Stipendienprogramm MIRIAM –Unterstützung von vier guatemaltekischen Stipendiatinnen im Jahr 2007, GUATEMALA
[18.12.2006] Das Stipendienprogramm MIRIAM wird vom Land Steiermark seit 13 Jahren unterstützt und ermöglicht Frauen in Guatemala ein Universitätsstudium.
Stipendienprogramm MIRIAM – GUATEMALA
[04.12.2006] Das Stipendienprogramm MIRIAM ermöglicht indigene bzw. Frauen aus ländlichen Gebieten ein Universitätsstudium zu absolvieren.
Photovoltaikanlage für das Gymnasium in der Provinz Yatenga/BURKINA FASO
[04.12.2006] Mit Hilfe des Landes Steiermark soll eine Photovoltaikanlage installiert werden, um unter anderen den Betrieb einer EDV-Anlage zu ermöglichen.
Errichtung von Milchsammel- und Verteilungsstellen im Distrikt Babati /TANSANIA
[04.12.2006] Benötigt werden in Halla ein Dorfzentrum & ein Marktplatz, in Halla & Nangara Milchsammelstellen, in Babati & Gallapo Milchverteilungsstellen.
Wasserversorgungsprojekt in Endanoga im Distrikt Babati/TANSANIA
[23.10.2006] In Fortführung eines Wasserversorgungsprojektes wird eine 8 km lange Wasserleitung & ein Tank errichtet.
Errichtung von Biogasanlagen in Halla/TANSANIA
[08.05.2006] Das Land Steiermark realisierte Biogas-Projekte, wo Dorfhandwerker ausgebildet wurden, um Biogasanlagen in familiengerechter Größe zu errichten.
NEEED - Alphabetisierung von jungen Mädchen, BURKINA FASO
[08.05.2006] Das Projekt wurde von Lehrern in Burkina Faso gestartet, um junge Mädchen in der Provinz Yatenga in Ihrer Alphabetisierung zu unterstützen.
Miriam - Bildungsprojekt zur Frauenförderung; Übernahme von 2 Stipendien
[08.05.2006] Der Zugang zur Bildung ist in Guatemala für die indigene Bevölkerung nach wie vor nur schwer möglich, besonders trifft dies für Frauen zu.
„Aufbau eines Netzwerkes zur Förderung afrikanischer Märchen in Kamerun" (AfricAvenir – Stiftung für Entwicklung, Internationale Kooperation und den Frieden)
[17.10.2005] Projektziel ist es Märchen in afrikanischen Sprachen mit Übersetzungen in den Partnersprachen zu sammeln, zu archivieren & zu veröffentlichen.
Gesundheitsvorsorge im Sexualbereich für Jugendliche und junge Frauen und Männer, NICARAGUA
[27.06.2005] Dieses Projekt ermöglicht eine Vorsorge ,um eine Ansteckung mit AIDS, Geschlechtskrankheiten & unerwünschte Schwangerschaften zu verhindern.
Vergabe von zwei Stipendien im Rahmen des Stipendienprogramms MIRIAM, GUATEMALA
[14.03.2005] Im Rahmen des „Miriam-Bildungsprojektes zur Frauenförderung“ wurde um den Betrag von € 3.000,-- für zwei Stipendiatinnen ersucht.
„Dorfentwicklung Halla“ – Landwirtschaftstrainingsprogramm, TANSANIA
[14.03.2005] Projektziel ist es Bauern im Dorf Halla in verbesserte landwirtschaftlichen Techniken und einer besseren Haustierhaltung zu unterrichten.
Entwicklungszusammenarbeit: Ausbau von Sekundarschulen Burundi
[09.08.2004] Die Erklärung von Graz beteiligt sich mit Selbstbesteuerungsmitteln an den Gesamtkosten des Schulausbaus.
Bäuerliches Bildungsprojekt Halla/TANSANIA
[05.07.2004] Mit diesem Projekt sollen Fortbildungsveranstaltungen für Bauern im Dorf Halla in Tansania ermöglicht werden.
Erwachsenenbildung in Douala, Kamerun
[21.06.2004] Die Erwachsenenbildungseinrichtung Afric Avenir betreibt eine Bibliothek & Lesesaal, wo sich die EVG bei div. Anschaffungskosten beteiligt.
Ausbau der Sekundarschulen in Kigwena und Minago in der Provinz Bururi/BURUNDI
[17.05.2004] Das Projekt ermöglicht Jugendlichen am Bau der Schule mitzuhelfen & gleichzeitig an Seminaren zu Frieden & Konfliktlösung teilzunehmen.
Afric Avenir/Douala, KAMERUN
[17.05.2004] Afric Avenir ist eine Erwachsenenbildungseinrichtung zur Entwicklung der Zivilgesellschaft in Douala, der größten Stadt des Landes.
Stipendienprogramm „MIRIAM“, GUATEMALA
[01.03.2004] Projektziel ist die Aus- und Weiterbildung von Frauen in ihrer Persönlichkeit und fachlichen Kompetenz, für mehr Mitbestimmung in der Gesellschaft.
Projekt NEEED, Alphabetisierung von jungen Mädchen in der Provinz Yatenga, BURKINA FASO
[01.03.2004] NEEED ist ein Projekt das von einer Gruppe von Lehrern gegründet wurde, um junge Mädchen auf dem Land in ihrer Alphabetisierung zu unterstützen.
NEEED - Alphabetisierung von jungen Mädchen in Burkina Faso
[12.12.2002] NEEED ist ein Projekt das von einer Gruppe von Lehrern gegründet wurde um junge Mädchen auf dem Land in ihrer Alphabetisierung zu unterstützen.
54
Treffer
1
Beitrag 1–54
Bildergalerie
‹
›
×