Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Sprachen
English
Suche
Suche
News
Steiermark & Europa
Steiermark-Büro
Informationen
Europastrategie 2021
EU-Amtsblatt
Förderungen Call 2022
Termine
Internationales
Partnerregionen
Alpen-Adria-Allianz
Westbalkanschwerpunkt
Auslandssteirer
Entwicklungszusammenarbeit
Call Förderungen 2022
Konsularische Vertretungen für die Steiermark
Europe Direct
EuropeDirect Termine
EU-Förderungen 2014-2020
EU-Newsletter
Förderungen für EU-Schulreisen
EU in Schulen
Schulprojekte
EU in Gemeinden
Broschüren und Bibliothek
Café Europa
Europe Direct-Netzwerk Österreich - europainfo.at
EU-Zukunftswerkstatt
Brexit
onlinePAKET
EU-Zukunftskonferenz
Terminarchiv Europa
eWandertag
Kontakt
Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
FairStyria
EZA-Veranstaltungskalender
Steirische EZA-Organisationen
FairStyria-News
Sie sind hier:
Europa
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
FairStyria
EZA-Veranstaltungskalender
Steirische EZA-Organisationen
FairStyria-News
EZA-Projekte
EZA-Staaten
-- Alle wählen --
Österreich
Äthiopien
Albanien
Argentinien
Bangladesch
Bolivien
Brasilien
Burkina Faso
Burundi
Chile
El Salvador
Ecuador
Gambia
Ghana
Guatemala
Guinea Bissau
Indien
Indonesien
Jemen
Kamerun
Kenia
Kap Verde
Kolumbien
Kongo
Laos
Malawi
Mali
Mauretanien
Mexiko
Myanmar
Namibia
Nepal
Nicaragua
Nigeria
Palästinensische Gebiete
Papua Neuguinuea
Peru
Philippinen
Ruanda
Sambia
Senegal
Simbabwe
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Uganda
andere EZA-Staaten
EZA-Partner
-- Alle wählen --
andere Initiativen
_Einzelpersonen
Afro-Asiatisches Institut Graz
Aktionsgemeinschaft für Jugend, Kultur und Familie
Aufwind Peru
BUTTERFLY - Menschen unterstützen Menschen
Caritas
Chay-Ya Steiermark
Chiala
Chic Ethic - Fair Trade-Shop Graz
CYF - Children and Youth First Österreich
Dreikönigsaktion
Erklärung von Graz - EVG
ETC Graz für Menschenrechte und Demokratie
Evangelische Frauenarbeit in Österreich
Fian Österreich
FAIRTRADE Österreich
Forum Stadtpark
Gesellschaft für bedrohte Völker
Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung
Ausseer Schulen für Afrika
Hilfswerk Steiermark
ISJE - Informationsstelle für Journalismus und Entwicklungspolitik
ISOP - Innovative Sozialprojekte
Jugend Eine Welt Don Bosco
Jugendzentrum Spektrum
Katholische Frauenbewegung / Familienfasttag
Kinderhilfe Paz Mundo
Katholische Männerbewegung - Sei so frei
Klimabündnis Steiermark
Komitee für Uganda
Komitee Partnerschaft Puch-Nyanza
Lateinamerika-Komitee Graz (LAKOM
Lebenshilfe Steiermark
MedUni Graz
Missio Steiermark
Niugini - Freundeskreis Papua Neuguinea - Mürzzuschlag
Österreichisches Rotes Kreuz - LV Steiermark
Pfarre Birkfeld
Pfarre Graz-Christkönig
Pfarre Graz - Don Bosco
Pfarre Graz-Gösting u.U.
Pfarre Graz-Herz Jesu
Pfarre Graz-Karlau
Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
Pfarre Graz-Salvator
Pfarre Graz-St. Andrä
Pfarre Graz-St. Leonhard
Pfarre Graz-St. Peter
Pfarre Graz-Schutzengel
Pfarre Graz-Stadt
Pfarre Graz-Süd
Pfarre Ilz
Pfarre Wartberg-Mitterdorf
Pfarre Weiz
Selbstbesteuerungsgruppe Eggersdorf-Hönigtal
Selbstbesteuerungsgruppe Pöls
Solidarität mit Lateinamerika
Solidarität mit Selbshifegruppen in Brasilien
Sonne International
Soroptimist Intern. Club
Stadtgemeinde Trofaiach
Stadtgemeinde Weiz
Steirische entwicklungspolitische Initiative - Weltläden
Südwind Steiermark
Umwelt-Bildungs-Zentrum
Usseri Entwicklungsförderung in Afrika
UZO EZI Förderverein
Vamos! Gemma
Verein Crossroads
Verein ELEEW
Verein Fair Trade Works
Verein Fensterplatz
Verein Fischernetz der Hoffnung
Verein Hoffnung für Santiago
Verein IKEMBA
Verein Libertad
Verein Life Earth
Verein Mehr Mut
Verein Ökoregion Kaindorf
Verein Radio Helsinki
Verein Schule Äthiopien
Verein Sehen ohne Grenzen
Verein Steirisches Vulkanland
Verein Transition Graz
Verein ZIKOMO
Verein Zompopo
Weltgruppe Lieboch
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Weltläden
WeltweitWandern wirkt
World University Service
Wurzeln zum Leben - Roots for Life
EZA-Bereiche
-- Alle wählen --
Agrar/Umwelt
Bildung im EZA-Land
Bildung in Österreich
Freiwilligeneinsätze
Gesundheit
Infrastruktur
Menschenrechte
Soziales
Suchbegriff
Suche starten
652
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
2
3
4
5
6
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 301–400
Verbesserte Ernährungssicherheit in 4 Wards im Momba Distrikt/TANSANIA
[20.06.2013] Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Ernährungssituation von mehreren tausend Menschen.
Bau der Chulute Higher Primary School in Gindeberet Woreda, West Shoa Zone, Oromia Region/ÄTHIOPIEN
[20.06.2013] Der Verein Schule Äthiopien hat bereits in der Vergangenheit mit großem Erfolg drei Schulen für insgesamt fast 6.000 Kinder errichtet.
Fairtrade-Bildungsmaßnahmen in der Steiermark durch die sechs Weltläden: Graz-Mandellstraße, Graz-Citypark, Graz-Tummelplatz, Gleisdorf, Judenburg, Knittelfeld
[20.06.2013] Die Weltläden tragen wesentlich zur Regionalisierung der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit bei.
Ausbau der öffentlichen Grundschule in Agua Viva um sechs Klassenräume und einen überdachten Stiegenaufgang/GUATEMALA
[20.06.2013] Dieses Projekt ist im Ort sehr gut verankert und wird von den betroffenen Menschen massiv unterstützt.
Recht auf Land und Wasser, Förderung von Jugendlichen der Ethnien Pilagá und Qom/ARGENTINIEN
[20.06.2013] Durch Aufklärung der Bevölkerung über ihre Rechte und Möglichkeiten wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherung ihrer Lebensgrundlagen beigetragen.
Errichtung eines Geschäftslokales in Juba für LADY LOMIN – Frauenhandwerk/SÜDSUDAN
[20.06.2013] Das Frauenhandwerksprojekt LADY LOMIN ist ein Paradebeispiel für ein erfolgreiches Projekt.
Bildungsmaßnahmen um Ernährungssicherheit zu gewähren/GUATEMALA
[20.06.2013] Die Vermittlung von Kenntnissen über den Anbau von trockentauglichen Obst- und Gemüsesorten ist ein wichtiger Beitrag zur Ernährungssicherung.
Learning & Skilltraining Center Katchang/GAMBIA
[20.06.2013] Dieses Projekt unterstützt insbesondere Mädchen und Frauen und ermöglicht Ihnen eine Ausbildung für die eigene Einkommenssicherung.
Makhokho Women’s Poultry Project (Hühnerprojekt); KENIA
[10.04.2013] Dieses Projekt trägt dazu bei, die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen zu stärken und dadurch die Ernährung der Familien sicherzustellen.
Entwicklungspolitische Bewusstseinsbildung und globales Lernen: ReferentInnen-Einsätze in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit (Fortsetzungsprojekt 2013)
[10.04.2013] Kindern und Jugendlichen wird eine authentische Vermittlung entwicklungspolitischer Themen ermöglicht.
IKU – Interkulturelle und entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Schulen und Kindergärten (Fortsetzungsprojekt 2013)
[10.04.2013] Durch eine kindgerechte Auseinandersetzung mit globalen Themenstellungen kann sehr effektiv Bewusstseinsbildung gemacht werden.
Agrarprojekt mit Mikrokredit-System für junge Erwachsene, KENIA
[10.04.2013 Betroffene können selbst aktiv werden, um durch inter-ethische Zusammenarbeit zur Befriedung beizutragen und an einer gem. Zukunft zu arbeiten.
Steirische Entwicklungspolitische Mediathek (Fortsetzungsprojekt 2013)
[10.04.2013] Durch dieses Mediathekennetzwerk kann steiermarkweit entwicklungspolitische Bildungsarbeit angeboten werden.
Fairtrade-Gemeinde-Initiative: Regionalisierung entwicklungspolitischer Bildungsangebote (Fortsetzungsantrag 2013)
[10.04.2013] Die Stmk. Landesregierung hat am 15. Dezember 2008 einstimmig beschlossen, Projekte zur Unterstützung der Fairtade-Gemeinde-Initiative zu fördern.
Clean Clothes Kampagne (Fortsetzungsprojekt 2013)
[10.04.2013]Neben der Informationsarbeit wird auch parallel Bildungsarbeit zum Thema faire Arbeits- und Produktionsbedingungen in Entwicklungsländern geleistet.
Wasserversorgung von Haushalten in Endanoga (Phase 3)/TANSANIA
[14.02.2013] Dieses Projekt unterstützt die Zielsetzungen des MDG 7 und trägt wesentlich zur Gesundheitsprävention bei.
Klumpfußbehandlung für Kinder nach der Ponseti-Methode/MALI
[14.02.2013] Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Art. 32 der UN-Behindertenrechtskonvention und des Aktionsplanes des Landes Steiermark.
Neubau, Rehabilitation und Instandhaltung der Bewässerungs- und Abwasserkanäle und Schutzbauten für die landwirtschaftlichen Flächen in 7 Gemeinden des Gebietes Usulután/EL SALVADOR
[14.02.2013] Unwetter entlang der Küste El Salvadors: Durch das vorliegende Projekt kann tief verzweifelten Menschen wieder eine Lebensgrundlage gegeben werden.
Ausstattung der Krankenstation Mwendo, RUANDA
[15.11.2012] Dieses Projekt leistet neben der gesundheitlichen Grundversorgung auch einen wichtigen Beitrag zur Prävention.
Errichtung eines Anthurium-Pflanzen-Gewächshauses, INDIEN
[15.11.2012] Die Vermittlung von landwirtschaftlichem Wissen ist ein wesentlicher Faktor für die Schaffung von Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten.
Studienförderung für fünf afrikanische Studentinnen und Studenten/SAMBIA und KENIA
[15.11.2012] Der Verein ZIKOMO unterstützt insbesondere die Ausbildung junger Menschen, die sich bereits in zivilgesellschaftlicher Arbeit engagieren.
Ankauf eines Transporters für das Hühnerprojekt in Gulu/UGANDA (Fortsetzungsprojekt)
[15.11.2012] Dieses Projekt ist ein positives Beispiel für die Schaffung von lokalen Arbeits- & Einkommensmöglichkeiten in einer benachteiligten Region Ugandas.
EDV-Unterstützung für die St. Severine English Medium Day and Boarding Primary School in Biharamulo/TANSANIA
[15.11.2012] Durch dieses EDV-Projekt wird ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Bildungschancen für die Bevölkerung von Biharamulo geleistet.
Neuauflage des Manuals „Menschenrechte verstehen“ zur Menschenrechtsbildung/PALÄSTINA
[18.10.2012] „Menschenrechte verstehen“ wurde bereits in 14 Sprachen übersetzt und ist in 12 Sprachen auch online verfügbar.
Errichtung einer Photovoltaikanlage für die St. Severine English Medium Day and Boarding Primary School in Biharamulo/TANSANIA
[18.10.2012] Der Verein Life Earth ist seit vielen Jahren im Bereich Solar- und Photovoltaiktechnik in Tansania und Uganda tätig.
Ernährungssicherheit in 10 Dörfern des Myunga wards/TANSANIA
[18.10.2012] Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Ernährung in diesem Trockengebiet im Grenzbereich zu Sambia.
Einführung der Netzhautchirurgie in Jimma/ÄTHIOPIEN
[18.10.2012] In Äthiopien mangelt es an augenmedizinischen Fachkräften, um vermeidbare Blindheit zu behandeln.
Österreich-Kampagne "Die Unsichtbaren - Unkontaktierte Völker in Brasilien und Peru"
[12.07.2012] Die Kampagne informiert über die Bedrohung des Lebensraumes unkontaktierter Völker durch Ressourcenausbeutung und Abholzung des Regenwaldes.
Errichtung der Sport- und Kulturhalle Edith Stein im Stadtbezirk Mercedes Umana, Usulutan/EL SALVADOR
[24.05.2012]Die Sport- und Kulturhalle leistet einen wichtigen Beitrag, um Kinder und Jugendliche von der Straße zu holen und eine Lebensperspektive zu geben.
MEDES „Weisheit und Gesundheit“, Phase: Konsolidierung des Fortbildungsprozesses(Fortsetzungsprojekt), GUATEMALA
[24.05.2012] Das systematisierte traditionelle Wissens soll an 170 Heilärzten und 60 Hebammen weitergegeben werden.
Bildungsprojekt für bedürftige Kinder/NICARAGUA
[24.05.2012] Durch dieses Kunst/Bildungsprojekt wird jungen Menschen eine Perspektive gegeben, eine Schulbildung abzuschließen oder einen Beruf zu erlernen.
Kinderzentrum "Centrinho": Ersatz des Busses für die Arbeit mit unterernährten Kindern in Porto Nacional/BRASILIEN
[24.05.2012] Das Kinderzentrum Centrinho verbessert die Ernährungs- und Lebenssituation der ärmsten Menschen in Porto Nacional.
Brunnenbau für eine Volksschule im Bezirk Kawempe, Kampala/UGANDA (Fortsetzungsprojekt)
[24.05.2012] Projektziel ist die Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser als Basis für eine gesunde Entwicklung.
Vertiefung der Versöhnung in BURUNDI (Fortsetzungsprojekt)
[14.02.2013] Mit dem im Jahr 2011 mit Landesförderung durchgeführten Pilotprojekt konnten bereits sehr positive Erfolge erzielt werden.
Steigerung der Teilnahme und Verbesserung der schulischen Leistungen von Mädchen im formalen Bildungssystem/ÄTHIOPIEN (Fortsetzungsprojekt 2012)
[10.05.2012] Das Land Steiermark unterstützt dieses erfolgreiche Projekt seit dem Jahr 2010.
Recht auf Land und Wasser, Förderung von Jugendlichen der Ethnien Pilagá und Qom/ARGENTINIEN (Fortsetzungsprojekt 2012)
[10.05.2012] Das Land Steiermark unterstützt dieses bedeutende Projekt seit 2010.
Fairtrade-Bildungsmaßnahmen in der Steiermark
[10.05.2012] Durch konkrete Angebote und Maßnahmen soll die Regionalisierung der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit auch in den Bezirken verstärkt werden.
Aufbau eines Schülerheims für ethnische Minderheiten in Alikodom/BANGLADESCH
[10.05.2012] In Alikodom wird ein Schülerheim für die Kinder der ethnischen Minderheiten errichtet.
Bildungszentrum St.Severin English Medium Day and Boarding, Primary School, Biharamulo/TANSANIA
[10.05.2012] Dieses Projekt verfolgt einen besonders innovativen Ansatz der partizipativen Entwicklungszusammenarbeit.
Clean Clothes - für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie (Fortsetzung 2012)
[10.05.2012] Das Land Steiermark unterstützt diese Kampagne seit dem Jahr 2007.
Intervention gegen Gewalt an Frauen/KOLUMBIEN (Fortsetzungsantrag 2012-2014)
[10.05.2012] Das Land Steiermark hat dieses Projekt zur Wahrung der Menschenrechte bereits im Jahr 2010 unterstützt.
Begleitung von Randgruppen im Bundesstaat Minas Gerais/BRASILIEN
[10.05.2012] Die Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligte Gruppen und damit verbundene Bewusstseinsbildung über eigene Rechte ist das Projektziel.
Trinkwasserversorgung für die Krankenstation und Pfarre Mwendo/RWANDA
[22.03.2012] Sauberes Wasser ist die Grundlage für eine basismedizinische Versorgung.
Kosten für den Transport eines Operationstisches ins Sacred Heart Hospital in Abeokuta/NIGERIA
[22.03.2012] Analoge medizinische Geräte haben den Vorteil, dass vor Ort keine technischen Kenntnisse für deren Wartung erforderlich sind.
Hochschulbildung für ProjektmitarbeiterInnen von YEN - Youth Educational Network/KENIA
[22.03.2012] Bildung ist der Schlüssel für Entwicklung.
MIRIAM - Förderung von universitärer Ausbildung und Empowerment von indigenen Frauen in GUATEMALA (Fortsetzungsprojekt)
[14.02.2013] MIRIAM: hochprofessionelles Frauenförderungsprogramm mit großer Multiplikatorenwirkung.
CIMI – Begleitung des indigenen Madiha-Deni Volkes/BRASILIEN
[14.02.2013] Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Identität des indigenen Madiha-Deni-Volkes.
Psychosoziale Arbeit im Kontext der Suche nach Verschwundenen und Hingerichteten sowie der Exhumierungen/GUATEMALA
[09.02.2012] Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Aufarbeitung der erlittenen Gräueltaten & Unterstützung der Opfer.
Errichtung eines Baby Feeding Centers in Juba/SÜDSUDAN
[09.02.2012] Mit der Errichtung eines Ernährungszentrums wird ein wichtiger humanitärer Beitrag für das Überleben der Kleinkinder geleistet.
Fairtrade-Gemeinde-Initiative (Fortsetzungsprojekt 2012)
[09.02.2012] Die 25 Fairtrade-Gemeinden der Steiermark sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Engagements für den Fairen Handel.
IKU - Interkulturelle und entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Schulen und Kindergärten (Fortsetzungsprojekt)
[09.02.2012] Das Projekt IKU ermöglicht durch eine kindadäquate Auseinandersetzung mit globalen Themenstellungen.
NEEED-Stipendien für die Alphabetisierung von jungen Mädchen im Schuljahr 2011/12, BURKINA FASO
[09.02.2012] Dieses bewährte Stipendienprogramm leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur schulischen Bildung von Mädchen in Burkina Faso.
Steirische Entwicklungspolitische Mediathek (Fortsetzungsprojekt 2012)
[09.02.2012] Epol. Mediatheken sind in den Bezirken oft die einzige Möglichkeit für Schulen, Zugang zu Fachmedien zu globalen Themenstellungen zu bekommen.
Plattform Medien & Entwicklung (Fortsetzungsantrag 2012)
[09.02.2012] Diese aus einer steir. Initiative entstandene Plattform leistet einen wichtigen Beitrag zur Forcierung epol. Themen im ORF-Rundfunk und Fernsehen.
MIRIAM - Förderung von universitärer Ausbildung für indigene Frauen im Jahr 2012, GUATEMALA (Fortsetzungsprojekt)
[09.02.2012] MIRIAM steht für ein hochprofessionelles Frauenförderungsprogramm mit großer Multiplikatorenwirkung,vor Ort betreut und weiterentwickelt wird.
Psychosoziale und juristische Begleitung von häuslicher Gewalt betroffener Kinder, Jugendlicher und Frauen in 3 Stadtteilen des Großraums Recife/BRASILIEN (Fortsetzungsprojekt 2012)
[02.01.2012] Projektziel ist, dass die häusliche & sexuelle Gewalt an Frauen & Kinder zu vermindern durch die Vernetzung von Zivilgesellschaft& Institutionen.
Fairtrade-Gemeinde-Initiative (Fortsetzungsprojekt)
[15.12.2011] Projekte zur Unterstützung der Fairtrade-Gemeinde-Initiative werden mit den Projektpartner Welthaus und Südwind umgesetzt.
Entwicklungspolitische Bildung und Globales Lernen: ReferentInnen-Einsätze in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit (Fortsetzungsprojekt 2012)
[15.12.2011] Der Einsatz von ReferentInnen aus Entwicklungsländern ermöglicht Kindern eine authentische Vermittlung entwicklungspolitischer Themen.
Unterstützung von „traditionellen Gemeinschaften“ in der Diözese Barra beim Zugang zu Land/BRASILIEN (Fortsetzungsprojekt 2012)
[15.12.2011] Dieses Projekt soll Bewusstseinsbildung in der indigenen Bevölkerung durch einen Empowerment-Ansatz leisten.
Trinkwasserversorgung für die Gemeinde Nuevo San Martin, GUATEMALA
[15.12.2011] Dieses umfassende Gesamtprojekt beinhaltet alle Aspekte für eine Verbesserung der Lebenssituation (Gesundheit, Ausbildung und Ernährungssicherung).
Errichtung eines Operationssaales im Kwalukonge Health Centre/TANSANIA
[23.11.2011] Durch das Projekt kann ein Operationssaal im Kwalukonge Health Centre errichtet werden, um vor Ort Notoperationen durchzuführen.
Ankauf von technischem Equipment für das St. Joseph Hospital in Moshi/TANSANIA und zur Durchführung von sogenannten „Eye Camps“
[17.11.2011] Sämtliche Operationen und Leistungen im Zusammenhang mit den Eye Camps werden von allen Beteiligten ehrenamtlich erbracht.
Aufklärungsarbeit zu Familienplanung im Kontext mit der Maya-Kultur/ GUATEMALA
[17.11.2011] Projektziel ist Aufklärungsarbeit zu Familienplanung im Kontext mit der Maya-Kultur/Guatemala zu leisten.
Green Friends of Rivers II/KENIA (Fortsetzungsprojekt)
[17.11.2011] Im Fortsetzungsprojekt sollen zur weiteren Implementierung Workshops abgehalten, div. Infomaterial und Broschüren produziert werden.
Errichtung einer Grundschule in Venire, Diözese Morogoro/TANSANIA
[17.11.2011] Durch den Bau einer Schule mit 4 Klassenzimmern kann eine Ausbildungsstätte für insgesamt 400 Kinder geschaffen werden.
Verbesserung der Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche im Machui Community-Ausbildungszentrum/Insel Sansibar / TANSANIA
[20.10.2011] Dieses Projekt bringt Jugendlichen eine Zukunftschance & Arbeitsmöglichkeiten auf der eigenen Insel, um so der Abwanderung zu verhindern.
LADY LOMIN - wir weben die Zukunft, SÜDSUDAN (Fortsetzungsprojekt)
[20.10.2011] Dies ist ein hochwertiges Ausbildungsprojekt für Frauen, das die lokale wirtschaftliche Vernetzung und die regionale Vermarktung stärkt.
Inneneinrichtung des Internates für die St. Patrick's Berufsschule in Lushoto / TANSANIA (Fortsetzungsprojekt)
[20.10.2011] Durch die Unterstützung des Landes Steiermark kann das Internat fertiggestellt werden.
Ausbau der öffentlichen Grundschule in Agua Viva, Chicicastenango / GUATEMALA
[20.10.2011] Dieses Bildungsprojekt trägt maßgeblich zur Verbesserung der Zukunftschancen der Kinder unnd Jugendlichen im Hochland Guatemalas bei.
Ausbildung schenkt jugendlichen Waisen Zukunft, West Bengal/INDIEN
[14.07.2011] Dieses Berufsausbildungsprojekt bringt marginalisiserten Jugendlichen eine Zukunftschance.
Steigerung der Teilnahme und Verbesserung der schulischen Leistungen von Mädchen im formalen Bildungssystem/ÄTHIOPIEN (Fortsetzungsprojekt)
[14.07.2011] Dieses Bildungsprojekt trägt zur Verbesserung der Zukunftschancen für Mädchen im Sinne der UN-Millenniumsentwicklungsziele 2 und 3 bei.
Lehre und Schulbildung für Jugendliche im ländlichen GHANA
[14.07.2011] Durch Elementar- und Berufsausbildung erhalten Kinder und Jugendliche eine Zukunftschance.
Anbau und Extraktion von Indigoblau für die Anfertigung von kunsthandwerklicher Kleidung für den Export; EL SALVADOR
[14.07.2011] Durch die Schaffung von lokalen Einkommensmöglichkeiten setzt dieses Projekt konkrete Maßnahmen gegen die Landflucht.
Hühnerprojekt in Gulu/UGANDA; Ankauf einer Getreidemühle und Errichtung einer Fotovoltaikanlage
[14.07.2011] Die kombinierte Nutzung von Strom und Wärme aus einer Photovoltaikanlage erweist sich als sehr sinnvoll.
IKU – Interkulturelle und entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Schulen und Kindergärten
[14.07.2011] In Projekten mit Kindern und Jugendlichen kann sehr effektiv Bewusstseinsbildung gemacht werden.
Engagement als Lebensauftrag – Jugendaustausch mit BrasilianerInnen
[09.06.2011] Im Rahmen der Sternsingeraktion werden 4-wöchige Lerneinsätze für junge engagierte Erwachsene in Projektpartnerländern angeboten.
Bildungsmaßnahmen zur Gewährleistung von Ernährungssicherheit/GUATEMALA
[09.06.2011] Die Stärkung der Biodiversität und Vermittlung von Kenntnissen über trockentauglicher Obst- und Gemüsesorten trägt zur Ernährungssicherheit bei.
Partizipative Entwicklung der Frauen und Gleichstellung der Geschlechter/GUATEMALA
[09.06.2011] Ein gutes Beispiel für die Beteiligung von Frauen & deren Ermächtigung, aus der Opferrolle zu entfliehen & der Ausbeutung und Gewalt zu entkommen.
FAIRTRADE-Gemeinden-Initiative: Unterstützung, Beratung und Service für Gemeinden auf dem Weg zur FAIRTRADE-Gemeinde und Engagement für Globale Fairness in der Steiermark (Fortsetzungsantrag)
[09.06.2011] Die Fairtrade-Gemeinden sind ein wichtiger Bestandteil des Engagements des Landes Steiermark für den Fairen Handel und für epol. Themen.
Recht auf Land und Wasser, Förderung von Jugendlichen der Ethnien Pilagá und Qom/ARGENTINIEN (Fortsetzungsprojekt)
[09.06.2011] Projektziel ist die Aufklärung der indigenen Gemeinschaften über ihre Rechte & Möglichkeiten pol. Einflussnahme &die Vermittlung von Anbaumethoden.
Stärkung benachteiligter Kinder und Jugendlicher durch Friedenserziehung/BURUNDI
[09.06.2011] Die Einbindung von Betroffenen in partizipative Prozesse zur Friedenserhaltung und Konfliktlösung hat sich als besonders nachhaltig erwiesen.
Errichtung eines neuen Weltladens in Knittelfeld
[09.06.2011] Weltläden leisten einen wichtigen Beitrag für faire Handels- und Produktionsbedingungen und entwicklungspolitischer Bildung.
Basisförderung für entwicklungspolitische Bewusstseinsbildung in der Steiermark
[09.06.2011] Südwind Steiermark (vormals ÖIE) setzt sich seit für eine nachhaltige globale Entwicklung, für Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen ein.
Internationale interuniversitäre Kooperationen
[26.05.2011] Der Österreichische Austauschdienst (OeAD-GmbH) betreut ausländische Studenten in ganz Österreich.
MEDES-Maya-Weisheit und Gesundheit, Region Quiché,GUATEMALA; (Fortsetzungsprojekt)
[28.04.2011] Die Maya-Tradition und deren Heilkunst leistet eine Verbesserung der Gesundheit von Müttern und Kindern in den entlegenen Gemeinden in Quiché.
Steirische Entwicklungspolitische Mediatheken (Fortsetzungsantrag)
[28.04.2011] Entwicklungspol. Mediatheken sind in den Bezirken oftmals die einzige Möglichkeit Zugang zu Fachmedien über globale Themenstellungen zu bekommen.
Ernährungssicherheit für 10 Dörfer des Myunga wards/TANSANIA (Fortsetzungsprojekt)
[28.04.2011] Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherung & trägt zur Bewahrung der afrikanischen landwirtschaftlichen Tradition bei.
Plattform Medien & Entwicklung - Fortsetzungsprojekt 2011
[28.04.2011] Diese Plattform leistet einen wichtigen Beitrag zur Forcierung entwicklungspolitischer Themen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Fernsehen.
Bau von zwei weiteren Klassenräumen für die Volksschule in Kampala/UGANDA
[28.04.2011] Projektziel ist der Bau von zwei weiteren Schulklassen, um den Unterricht auf die 5. bis 7. Schulstufe auszudehnen.
Interkulturelle Begegnungen, Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in Schulen, Kindergärten und Jugendgruppen der Steiermark (Fortsetzungsprojekt)
[28.04.2011] Interkulturelle Begegnungen leisten einen wichtigen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und zu einem besseren Verständnis globaler Zusammenhänge.
CLEAN CLOTHES - für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie (Fortsetzungsprojekt)
[28.04.2011] Die Clean Clothes-Kampagne leistet wichtige Bewusstseinsbildungsarbeit für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie.
Berufsausbildung und Grundschulabschluss für Frauen in Esteli/NICARAGUA; Lehrerinnengehälter für das Jahr 2011 (Fortsetzungsprojekt)
[28.04.2011] MIRIAM ist ein beispielgebendes Frauenförderungsprojekt mit großer Multiplikatorenwirkung, das zur Stärkung des Empowerments von Frauen führt.
Errichtung eines Lerngartens für das Behindertenzentrum Cyangugu/RUANDA
[28.04.2011] Durch dieses Projekt wird die Akzeptanz von Familien mit behinderten Kindern in der Gesellschaft erhöht.
Bau einer Grundschule in El Paraiso, GUATEMALA
[11.11.2010] Projektziel ist die Unterstützung der Bevölkerung, Kindern Zugang zu Bildung & zu einem menschenwürdigen Leben zu ermöglichen.
Begleitung der indigenen Bevölkerung am Rio Madeira/BRASILIEN durch CIMI
[11.11.2010] Projektziel ist die Stärkung der kulturellen Identität der Baixo und die Unterstützung der indigenen Bevölkerung in ihrer Rechtdurchsetzung.
Schulgarten für Primary School Ntarama und Kindergarten Guliro/RUANDA
[11.11.2010] Die Vermittlung von Wissen über Obst- & Gemüsebau stellt einen Beitrag zur Ernährungssicherheit & Einkommensschaffung dar.
Bau eines Wassertanks und einer Wasserleitungsanlage in der Pfarre Lemek, KENIA
[11.11.2010] Grundvoraussetzung zur Vermeidung von bakteriellen Krankheiten ist eine Infrastruktur zur Verteilung von sauberem Trinkwasser.
Unterstützung von „traditionellen Gemeinschaften“ in der Diözese Barra beim Zugang zu Land / BRASILIEN
[11.11.2010] Die Landpastoralkommission hilft den Gemeinschaften, ihre Rechte durchzusetzen & die Kleinbauern/-bäuerinnen bzw. FischerInnen zu unterstützen.
NEEED-Stipendien für die Alphabetisierung von Mädchen im Schuljahr 2010/11, BURKINA FASO
[11.11.2010] Dieses Stipendienprogramm leistet einen wichtigen Beitrag zur schulischen Bildung von Mädchen & Frauen.
Errichtung einer Krankenstation in Mwendo / RUANDA
[11.11.2010] Die Krankenstation leistet neben der gesundheitlichen Grundversorgung auch einen wichtigen Beitrag zur Prävention.
652
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
2
3
4
5
6
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 301–400
Bildergalerie
‹
›
×