Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Sprachen
English
Suche
Suche
News
Steiermark & Europa
Steiermark-Büro
Informationen
Europastrategie 2021
Termine
Internationales
Partnerregionen
Alpen-Adria-Allianz
Fokusregionen
AuslandssteirerInnen
Europe Direct
Veranstaltungen
Newsletter
Europa in der Schule
Europa in der Gemeinde
Publikationen
eWandertag
Förderungen
EU-Schulreisen
Europa und Außenbeziehungen
EZA-Projektförderungen
EU-Kulturförderungen
Abrechnung
FAQ
Kontakt
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
FairStyria
EZA-Veranstaltungskalender
Steirische EZA-Organisationen
FairStyria-News
Sie sind hier:
Europa
Internationales
Projekte
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
FairStyria
EZA-Veranstaltungskalender
Steirische EZA-Organisationen
FairStyria-News
EZA-Projekte
EZA-Staaten
-- Alle wählen --
Österreich
Äthiopien
Albanien
Argentinien
Bangladesch
Bolivien
Brasilien
Burkina Faso
Burundi
Chile
El Salvador
Ecuador
Gambia
Ghana
Guatemala
Guinea Bissau
Indien
Indonesien
Jemen
Kamerun
Kenia
Kap Verde
Kolumbien
Komoren
Kongo
Laos
Libanon
Malawi
Mali
Mauretanien
Mexiko
Myanmar
Namibia
Nepal
Nicaragua
Nigeria
Palästinensische Gebiete
Papua Neuguinuea
Peru
Philippinen
Ruanda
Sambia
Senegal
Simbabwe
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Uganda
andere EZA-Staaten
EZA-Partner
-- Alle wählen --
andere Initiativen
_Einzelpersonen
Afro-Asiatisches Institut Graz
Aktionsgemeinschaft für Jugend, Kultur und Familie
Aufwind Peru
Ausseer Schulen für Afrika
BUTTERFLY - Menschen unterstützen Menschen
Caritas
Chay-Ya Steiermark
Chiala
Chic Ethic - Fair Trade-Shop Graz
CYF - Children and Youth First Österreich
Dreikönigsaktion
Erklärung von Graz - EVG
ETC Graz für Menschenrechte und Demokratie
Evangelische Frauenarbeit in Österreich
Fian Österreich
FAIRTRADE Österreich
Forum Stadtpark
Gesellschaft für bedrohte Völker
Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung
Hilfe für Sololipi
Hilfswerk Steiermark
ISJE - Informationsstelle für Journalismus und Entwicklungspolitik
ISOP - Innovative Sozialprojekte
Jugend Eine Welt Don Bosco
Jugendzentrum Spektrum
Katholische Frauenbewegung / Familienfasttag
Kinderhilfe Paz Mundo
Katholische Männerbewegung - Sei so frei
Klimabündnis Steiermark
Komitee für Uganda
Komitee Partnerschaft Puch-Nyanza
Lateinamerika-Komitee Graz (LAKOM
Lebenshilfe Steiermark
MedUni Graz
Missio Steiermark
Niugini - Freundeskreis Papua Neuguinea - Mürzzuschlag
Österreichisches Rotes Kreuz - LV Steiermark
Pfarre Birkfeld
Pfarre Graz-Christkönig
Pfarre Graz - Don Bosco
Pfarre Graz-Gösting u.U.
Pfarre Graz-Herz Jesu
Pfarre Graz-Karlau
Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
Pfarre Graz-Salvator
Pfarre Graz-St. Andrä
Pfarre Graz-St. Leonhard
Pfarre Graz-St. Peter
Pfarre Graz-Schutzengel
Pfarre Graz-Stadt
Pfarre Graz-Süd
Pfarre Ilz
Pfarre Wartberg-Mitterdorf
Pfarre Weiz
Selbstbesteuerungsgruppe Eggersdorf-Hönigtal
Selbstbesteuerungsgruppe Pöls
Solidarität mit Lateinamerika
Solidarität mit Selbshifegruppen in Brasilien
Sonne International
Soroptimist Intern. Club
Stadtgemeinde Trofaiach
Stadtgemeinde Weiz
Steirische entwicklungspolitische Initiative - Weltläden
Südwind Steiermark
Umwelt-Bildungs-Zentrum
Usseri Entwicklungsförderung in Afrika
UZO EZI Förderverein
Vamos! Gemma
Verein Crossroads
Verein ELEEW
Verein Fair Trade Works
Verein Fensterplatz
Verein Fischernetz der Hoffnung
Verein Hoffnung für Santiago
Verein IKEMBA
Verein Libertad
Verein Life Earth
Verein Mehr Mut
Verein Ökoregion Kaindorf
Verein Radio Helsinki
Verein Schule Äthiopien
Verein Sehen ohne Grenzen
Verein Steir. Vulkanland
Verein Transition Graz
Verein ZIKOMO
Verein Zompopo
Way2Help
Weltgruppe Lieboch
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Weltläden
WeltweitWandern wirkt
World University Service
Wurzeln zum Leben - Roots for Life
Zentrum für Menschenrechte
EZA-Bereiche
-- Alle wählen --
Agrar/Umwelt
Bildung im EZA-Land
Bildung in Österreich
Freiwilligeneinsätze
Gesundheit
Infrastruktur
Menschenrechte
Soziales
Suchbegriff
Suche starten
691
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
3
4
5
6
7
Beitrag 601–691
Wasser für Rayos del Sol und Cabanas/Guatemala
[02.10.2006] Hier handelt es sich um ein Fortsetzungsprojekt zu "Wasser für Nuevo Paraiso".
Förderung der Steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken
[02.10.2006] Das Netzwerk der steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken soll weiter ausgebaut werden, um entwicklungspolitischen Fragen zu beantworten.
Unterstützung der Gefängnisseelsorgearbeit in Brasilien
[02.10.2006] Der steirische Pfarrer Mag. Günther Zgubic engagiert sich für Häftlinge, Haftentlassene und deren Angehörige.
Ausbau einer zweisprachigen Grundschule in Atitlan, Kanton Pachichaj, GUATEMALA
[02.10.2006] Das Projekt ermöglicht den Ausbau der Räumlichkeiten, um so die Unterrichtsbedingungen zu verbessert & mehr Kindern Schulbildung zu ermöglichen.
Interkulturelle Begegnungen - Einsätze ausländischer Schulreferenten/innen in Steiermark
[02.10.2006] Die Referent/Innen aus den Ländern des Südens schaffen einen nachhaltigen und von vielen als positiv empfundenen Nexus des Globalen Lernens.
Interkulturelle Begegnungen - Einsätze ausländischer Schulreferenten/innen
[02.10.2006] Diverse Projektpartner bemühen sich mit schulischen & außerschulischen Bildungseinrichtungen entwicklungspol. & interkulturelle Themen anzubieten.
„Santiaguito“ Ausbau einer bereits bestehenden zweisprachigen Grundschule in GUATEMALA
[02.10.2006] Nachdem der indianischen Bevölkerung das Recht auf bilinguale Schulen zugestanden worden war, entstanden diese Schulen durch private Initiativen.
Unterstützung der Gefängnisseelsorgearbeit in BRASILIEN
[02.10.2006] Gemeinsam mit rund 3000 freiwilligen Mitarbeiter/innen engagiert sich Pfarrer Zgubic für Häftlinge, Haftentlassene und deren Angehörige.
Ernährungssicherheit und Empowerment in Arumeru, Distrikt Arusha/TANSANIA
[02.10.2006] Durch dieses Projekt sollen Dorfbewohner lernen, Auffang- bzw. Aufbewahrungsbehälter für Regenwasser herzustellen und eine Baumschule zu betreiben.
Förderung der Steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken
[02.10.2006] Seit 2000 sind die Steir. Entwicklungspolitische Mediatheken kompetente Bildungseinrichtungen für alle an globalen Fragestellungen Interessierte.
IKU spielend erleben
[10.07.2006]Zur Verbesserung der interkulturellen Beziehungen wurden 2006 insgesamt vier Afro Nächte und vier multikulturelle Familienfeste veranstaltet.
Jugendprojekt der Grazer Weltläden
[10.07.2006] Im Rahmen des Jugendprojektes der Grazer Weltläden sind eine Vortragsreihe an der Universität, ein Fußballmatch & ein „Faires“ Picknick geplant.
IKU spielend erleben
[10.07.2006] 2006 werden vier Afro-Nächte und vier multikulturelle Familienfeste zur Förderung von multikulturellen Begegnungsmöglichkeiten organisiert.
Alphabetisierung und integriertes Entwicklungsprojekt zur Förderung von Frauen und ihren Familien, GUATEMALA
[10.07.2006] Das Zentrum für unterernährte Kinder der Pfarre Jocotan veruscht die Lebensbedingungen in den Gemeinden durch verschiedene Maßnahmen zu verbessern.
Gesundheitsprogramm in Can-eo, Luzon, PHILIPPINEN
[10.07.2006] Mit diesem Projekt sollen die Lebensumstände der indigenen Bevölkerung des Dorfes Can-eo durch eine Gesundheitsversorgung verbessert werden.
Kurhaus Casa de Repouso in Jacobina - Brasilien
[08.05.2006] Im Kurhaus Repousa werden Menschen mit medizinischen Kräutern behandelt, die sich die Schulmedizin nicht leisten können.
Errichtung von Biogasanlagen in Halla/TANSANIA
[08.05.2006] Das Land Steiermark realisierte Biogas-Projekte, wo Dorfhandwerker ausgebildet wurden, um Biogasanlagen in familiengerechter Größe zu errichten.
Errichtung eines Gebäudes zur Leichenaufbewahrung im Mikumi Health Center,TANSANIA/ OSTAFRIKA
[08.05.2006] Ziel des Projekts ist die Errichtung eines geeigneten Gebäudes für die gleichzeitige Lagerung von bis zu sieben Verstorbenen.
NEEED - Alphabetisierung von jungen Mädchen, BURKINA FASO
[08.05.2006] Das Projekt wurde von Lehrern in Burkina Faso gestartet, um junge Mädchen in der Provinz Yatenga in Ihrer Alphabetisierung zu unterstützen.
Kindergarten Weilers Farm in Johannesburg/ SÜDAFRIKA
[08.05.2006] Projektziel ist die Errichtung eines Kindergartens in der Township Weilers Farm im Süden der Region Johannesburg durch 22 Studenten der TU Graz.
Miriam - Bildungsprojekt zur Frauenförderung; Übernahme von 2 Stipendien
[08.05.2006] Der Zugang zur Bildung ist in Guatemala für die indigene Bevölkerung nach wie vor nur schwer möglich, besonders trifft dies für Frauen zu.
Übernahme der Transportkosten für einen Container von Graz nach Abeokuta/Nigeria in das Sacred Heart Hospital
[08.05.2006] Die Univ.Klinik für Chirurgie Graz versorgt das Krankenhaus in Abeokuta (Nigeria) immer wieder mit medizinischen Instrumenten und Geräten.
Medizinischer Kräuter- und Gemüsegarten für das Kurhaus Casa de Repouso in Jacobina, BRASILIEN
[08.05.2006] Ziel dieses Projektes ist die Unterstützung der Gesundheitspastoral in Jacobina durch naturmedizinische Behandlung.
Entwicklungszusammenarbeit: Projekte 2004 und 2005
[25.01.2006] Das Land Steiermark unterstützte 2005 30 Entwicklungszusammenarbeits-Projekte.
Behebung von Unwetterschäden nach dem Hurrican Stan, GUATEMALA
[19.12.2005] Wiederaufbau von zwei durch den Hurrican Stan zerstörten Zentren für Frauen im westlichen Hochland Guatemalas.
Nothilfe für die Opfer des Hurrikans STAN in zwölf Dörfern der Südküste GUATEMALAs
[05.12.2005] Der Hurrikan Stan hat in Guatemala durch Überschwemmungen und Erdrutsche schwere Verwüstungen verursacht.
Entwicklung von FAIRTRADE-Gemeinden in der Steiermark
[17.10.2005] Das Projekt zielt darauf ab, Informationen zum fairen Handel für Gemeinden steiermarkweit zu forcieren und neue Fairtrade-Gemeinden zu gewinnen.
„Wasser für Nuevo Paraiso – GUATEMALA“
[17.10.2005] Eine Gruppe von Landarbeiterfamilien hat nach Beendigung eines Arbeitskonfliktes Grund zur Bewirtschaftung und Bauparzellen zugesprochen bekommen.
„Aufbau eines Netzwerkes zur Förderung afrikanischer Märchen in Kamerun" (AfricAvenir – Stiftung für Entwicklung, Internationale Kooperation und den Frieden)
[17.10.2005] Projektziel ist es Märchen in afrikanischen Sprachen mit Übersetzungen in den Partnersprachen zu sammeln, zu archivieren & zu veröffentlichen.
Dorfentwicklungsprojekt (Sanitäranlagen-Basishygiene) in Kolli Hill, SÜDINDIEN
[17.10.2005] Im Rahmen der abschließenden Arbeiten im bisherigen Basishygiene- und Dorfentwicklungsprojekt werden 50 Toiletten für Großfamilien errichtet.
Eröffnung des neuen Geschäftslokales
[17.10.2005] Mit viel Eigenmitteln und vor allem Eigeninitiative hat der Verein Weltladen Fürstenfeld Anfang Dezember 2004 sein Geschäftslokal eröffnet.
Druckgerät für das Dokumentations-Zentrum CEDEFES in Belo Horizonte – BRASILIEN
[17.10.2005] Seit 13 Jahren wird die Zeitung „Agenda Popular“ produziert, die für die „marginalizados“ eine wichtige Möglichkeit darstellt, gehört zu werden.
ACAT Brasilien – Christliche Aktion zur Abschaffung der Folter, BRASILIEN
[17.10.2005] ACAT wurde 1987 von evangelischen Kirchen in Frankreich gegründet und setzt sich für die Abschaffung der Folter und der Todesstrafe ein.
Sprachförderung in Rio Claro / Sao Paulo, BRASILIEN
[17.10.2005] Mit diesem Projekt sollen Schülerinnen und Schüler von öffentlichen Schulen beim Erwerb von Fremdsprachen unterstützt werden.
Wasser für Semejá – Bau eines mechanischen Brunnens in Semejá (Chichicastenango), GUATEMALA
[17.10.2005] Diverse Gruppen aus Guatemala wandten sich an die Solidaritätsgruppe Edelschrott, ein Brunnenbauprojekt zu unterstützen.
Kabarole Rural Women Diary Projekt (KRWDP) Fort Portal, UGANDA
[17.10.2005] Mit dieser Tagesfarm werden 150 Familien mit Grundnahrungsmittel für das tägliche Leben versorgt.
Starthilfe für Kleinprojekte der Schulabgänger des Vocational Centers Dirima (Land- und Hauswirtschaftsschule für Mädchen)/PAPUA NEUGUINEA
[17.10.2005] Papua Neuguinea befindet sich im Umbruch. Dieses Projekt soll Kleininitiativen der Schulabgängerinnen des Vocational Centers Dirima fördern.
Projekt „Case de santé“ im Senegal - gesundheitliche Erstversorgung
[17.10.2005] Frau Mag. Steps hat im Sommer 2004 für den SCI im Dorf Keur Taïbé Wolof gearbeitet und hierbei die Probleme der Bevölkerung kennen gelernt.
„Bildung ist Zukunft“ - ganzheitliches Bildungsprojekt in Santiago del Estero, ARGENTINIEN
[17.10.2005] Errichtung von Ausbildungsstätten für Kinder und Jugendlichen aus Santiago del Estero, einem wirtschaftlich benachteiligten Gebiet Argentiniens.
Regionalisierung der steirischen entwicklungspolitischen Mediathek
[17.10.2005] Die steirische entwicklungspolitische Mediathek ist seit Oktober 2005 Drehscheibe für entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Steiermark.
Entwicklungspolitisches Projekt für fairen Handel und nachhaltige Wirtschaft
[27.06.2005] Der gemeinnützige Verein „Weltladen Noah Feldbach" sensibilisiert die Bevölkerung für entwicklungspolitische Fragen durch versch. Veranstaltungen.
Interkulturelle Begegnungen – Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in der Steiermark
[27.06.2005] ReferentInnen aus Entwicklungsländern leisten in Schulen und Jugendzentren sehr effektive entwicklungspolitische Bewusstseinsbildung.
Karanga Technical Training Centre in Moshi, TANSANIA
[27.06.2005] Das Karanga Technical Training Centre (KTTC) bietet Jugendlichen in Moshi, Tansania eine kostengünstige Ausbildung.
Gesundheitsvorsorge im Sexualbereich für Jugendliche und junge Frauen und Männer, NICARAGUA
[27.06.2005] Dieses Projekt ermöglicht eine Vorsorge ,um eine Ansteckung mit AIDS, Geschlechtskrankheiten & unerwünschte Schwangerschaften zu verhindern.
Unterstützung für Jugendliche, BRASILIEN
[14.03.2005] Mit Hilfe des Projekts können Mädchen , die teils in die Kinderprostitution geraten sind, psychologisch und medizinisch betreut werden.
Stromaggregat für technische Schule in Nyanza/RUANDA
[14.03.2005] Durch das Projekt konnte ein Generator erworben werden, der speziell am Abend die Werkstätten für den Unterricht verlässlich beleuchtet.
Ausbildung und Ausrüstung von Gesundheitspromoterinnen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung entlegener Gebiete und in einem Armenviertel, GUATEMALA
[14.03.2005] Projektziel ist es, in entlegenen Gebieten& in einem Elendsviertel der Hauptstadt eine medizinische Grundversorgung aufzubauen.
Eine Welt Weg – Ein entwicklungspolitisches Bildungsprojekt der Partnerschaftsgruppe Ecuador der Pfarre Graz Liebenau-St. Paul
[14.03.2005] Geplant ist bei diesem Projekt die Errichtung eines entwicklungspolitischen Lehrpfades.
Vergabe von zwei Stipendien im Rahmen des Stipendienprogramms MIRIAM, GUATEMALA
[14.03.2005] Im Rahmen des „Miriam-Bildungsprojektes zur Frauenförderung“ wurde um den Betrag von € 3.000,-- für zwei Stipendiatinnen ersucht.
„Dorfentwicklung Halla“ – Landwirtschaftstrainingsprogramm, TANSANIA
[14.03.2005] Projektziel ist es Bauern im Dorf Halla in verbesserte landwirtschaftlichen Techniken und einer besseren Haustierhaltung zu unterrichten.
„Frauenrechte“: Verbesserung der Situation der Frauen im ländlichen Raum durch mehr Wissen über ihre Rechte/BURKINA FASO
[14.03.2005] Mit diesem Projekt wird Frauen durch Aufklärung über ihre Rechte im Bereich Pflichtheirat, Polygamie, Beschneidung etc.geholfen.
„Optimierung der Unterstützung brasilianischer Basisbewegungen“
[20.12.2004] Ziel dieses Projektes ist die möglichst vollständige Erfassung und Vernetzung aller relevanten Gruppen die in Brasilien tätig sind.
Berufsausbildungszentrum in der katholischen Diözese Enugu, NIGERIA
[20.12.2004] Auf Initiative der FIDESCO Österreich & der Pfarre Graz - St. Andrä ein Berufsausbildungszentrum entstanden.
Projekt SARSI – Dorfentwicklung/INDIEN
[20.12.2004] Durch dieses Projekt sollen die Lebensbedingungen in vier Dörfern (Sarsi, Khadki, Dadare und Dollari) verbessert werden.
Medizinischer Kräuter- und Gemüsegarten für die Casa de Repouso in Jacobina, BRASILIEN
[08.11.2004] Die Casa de Repouso besteht seit 1994 und ist eine Einrichtung der Gesundheitspastoral in Jacobina.
Entwicklungspolitisches Bildungsprojekt - Stärkung des Fairen Handels in steirischen Gemeinden
[08.11.2004] Durch dieses Projekt soll der Absatz von fair gehandelten Produkten in den Gemeinden gefördert werden.
"Kaffee Organico" - Ausbildungs- und Produktionsprojekt, MEXIKO
[08.11.2004] Durch Bildungsarbeit in Technologie soll für biologischen Kaffeeanbau die Nachhaltigkeit des Programms Kaffee Organico gewährleistet werden.
Entwicklungszusammenarbeit: Ausbau von Sekundarschulen Burundi
[09.08.2004] Die Erklärung von Graz beteiligt sich mit Selbstbesteuerungsmitteln an den Gesamtkosten des Schulausbaus.
Entwicklungszusammenarbeit: Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der Steiermark
[09.08.2004] Authentische Informationsweitergabe über fremde Länder & Kulturen soll eine Bewusstseinsbildung für Toleranz & Weltoffenheit fördern.
Entwicklungszusammenarbeit: Unterstützung eines handwerklichen Ausbildungszentrums in Bangladesch
[09.08.2004] Das Ausbildungszentrum "Community Skills Development Centre" hat bisher 180 Jugendliche handwerklich ausgebildet.
Renovierung der Primärschule Maza in Ruanda
[09.08.2004] Projektziel ist die Renovierung des Schulgebäudes.
Entwicklungszusammenarbeit: Aktion zur Abschaffung der Folter, BRASILIEN
[09.08.2004] ACAT arbeitet mit Behörden, mit nationalen und internationalen Menschenrechtsorganisationen zusammen, um Folter und Todesstrafe abzuschaffen.
Bäuerliches Bildungsprojekt Halla/TANSANIA
[05.07.2004] Mit diesem Projekt sollen Fortbildungsveranstaltungen für Bauern im Dorf Halla in Tansania ermöglicht werden.
Regionalisierung der Steirischen Entwicklungspolitischen Mediathek
[05.07.2004] Die Mediathek und ihre Partner vermitteln aktuelle Informationen zu entwicklungspolitischen Themen in Graz und in den steirischen Regionen.
Ausbildung von Gesundheitspromotorinnen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung entlegener Dörfer, GUATEMALA
[05.07.2004] Projektziel ist eine medizinische Grundversorgung in den abgelegenen Dörfern aufzubauen, um so die Lebensbedingungen zu verbessern.
Sozial- und Kulturprojekt Espaco Socio-Cultural in Porto National, BRASILIEN
[05.07.2004] Durch die Bildung von Musikgruppen und sportliche Aktivitäten soll hier ein Raum für die soziale Integration von Jugendlichen geschaffen werden.
Bilinguale Grundschule in Santiago/Atitlan, GUATEMALA
[05.07.2004] Projektziel ist es eine zweisprachige schulische Erziehung durch eine bilinguale Schule in den indianischen Gebieten zu ermöglichen.
Erwachsenenbildung in Douala, Kamerun
[21.06.2004] Die Erwachsenenbildungseinrichtung Afric Avenir betreibt eine Bibliothek & Lesesaal, wo sich die EVG bei div. Anschaffungskosten beteiligt.
Ausbau der Sekundarschulen in Kigwena und Minago in der Provinz Bururi/BURUNDI
[17.05.2004] Das Projekt ermöglicht Jugendlichen am Bau der Schule mitzuhelfen & gleichzeitig an Seminaren zu Frieden & Konfliktlösung teilzunehmen.
Renovierung der Primärschule für rund 500 Kinder in Maza/RUANDA
[17.05.2004] Ziel ist es, das Schulgebäude in Maza mit acht Klassen zu renovieren und Möbel für die einzelnen Klassen anzuschaffen.
Unterstützung eines handwerklichen Ausbildungszentrums, BANGLADESCH
[17.05.2004] Das handwerkliche Ausbildungszentrum „Community Skills Development Centre“ (CSDC) ist 1998 aufgebaut und in Betrieb genommen worden.
Frauenförderungsprojekt zur Veränderung der sozialen und gesellschaftlichen Situation der Landarbeiterinnen in zwei Regionen, GUATEMALA
[17.05.2004] Es sollen Promotorinnen ausgebildet werden, die ihr Wissen an andere Frauen weitergeben, um so gemeinsam ihre Situation verändern zu können.
ACAT Brasilien – christliche Aktion zur Abschaffung der Folter, Sao Paulo/BRASILIEN
[17.05.2004] ACAT setzt sich gegen Folter, ihre Auswirkungen und der Nichtverfolgung der Verantwortlichen ein.
Interkulturelle Begegnungen/Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in der Steiermark
[17.05.2004] Durch die Vermittlung authentischer Informationen über fremde Länder und Kulturen soll längerfristig Toleranz und Weltoffenheit gefördert werden.
Gründung eines Weltladens in Gleisdorf
[17.05.2004] Der Verein Weltladen Gleisdorf wird in Kürze einen Weltladen als Fachgeschäft für Produkte aus dem Fairen Handel eröffnen.
Afric Avenir/Douala, KAMERUN
[17.05.2004] Afric Avenir ist eine Erwachsenenbildungseinrichtung zur Entwicklung der Zivilgesellschaft in Douala, der größten Stadt des Landes.
Stipendienprogramm „MIRIAM“, GUATEMALA
[01.03.2004] Projektziel ist die Aus- und Weiterbildung von Frauen in ihrer Persönlichkeit und fachlichen Kompetenz, für mehr Mitbestimmung in der Gesellschaft.
Projekt NEEED, Alphabetisierung von jungen Mädchen in der Provinz Yatenga, BURKINA FASO
[01.03.2004] NEEED ist ein Projekt das von einer Gruppe von Lehrern gegründet wurde, um junge Mädchen auf dem Land in ihrer Alphabetisierung zu unterstützen.
Veranstaltungsreihe zur Situation der indigenen Kleinbauern in MEXIKO
[01.03.2004] Der genannte Verein beteiligte sich mit einem Benefizkonzert an den weltweiten Feierlichkeiten zum 10. Jahrestag des zapatistischen Aufstands.
Finanzierung von Reparaturen am Gebäude der Pfarrschule und Unterstützung des laufenden Projektes „Schule unter freiem Himmel“
[01.03.2004] Seit 20 Jahren besteht die Pfarrpartnerschaft zwischen den Pfarren 22 de abril/Credisa in El Salvador und Graz-St. Peter.
Förderung einer Bio-Teefabrik in Kerala, SÜDINDIEN
[01.03.2004] Der genannte Verein unterstützt seit 1994 bedürftige Familien in Kerala. Die Familien leben vom Gewürz- und Teeanbau.
Stärkung des Fairen Handels in steirischen Gemeinden, Projekt Gleisdorf
[01.03.2004] Fairer Handel verbessert die Lebensbedingungen der Menschen in Entwicklungsländern und trägt zu einem Wandel der Gesellschaft bei.
Bio-Teefabrik in Kerala, Südindien
[01.03.2004] Förderung einer Bio-Teefabrik in Kerala, Südindien. Verein Familienpartner Kerala, Knittelfeld
Solaranlage in der Pfarre TAWA, Diözese Morogoro, TANSANIA
[26.01.2004] Projektziel ist die Errichtung einer Solaranlage für die Pfarre Tawa und die Schule.
Afrika-Haus Messendorf
[26.01.2004] Das Projekt läuft seit Mai 1997 und wurde vom Land Steiermark bereits mehrmals unterstützt. Das Afrika-Haus kann maximal 20 Personen beherbergen.
Dokumentarfilm „Biharamulo“, TANSANIA
[26.01.2004] Seit mehreren Jahren gibt es eine sehr lebendige Projektpartnerschaft der Hauptschule Weißkirchen mit der Gemeinde Biharamulo in Tansania.
Grundschulbildung für Frauen im ländlichen Raum, NICARAGUA
[26.01.2004] Das vorliegende Projekt ist die Weiterführung eines Alphabetisierungsprogramms.
Veranstaltungsreihe zur Situation der indigenen Kleinbauern in Mexiko
[12.02.2003] Verein beteiligte sich mit einem Benefizkonzert an den weltweiten Feierlichkeiten zum 10. Geburtstag des zapatistischen Aufstands.
Entwicklungszusammenarbeit: Solaranlage, TANSANIA
[18.12.2002] Ziel des Projekts ist die autonome Stromversorgung der Pfarre Tawa, die außerhalb der Ortschaft liegt.
NEEED - Alphabetisierung von jungen Mädchen in Burkina Faso
[12.12.2002] NEEED ist ein Projekt das von einer Gruppe von Lehrern gegründet wurde um junge Mädchen auf dem Land in ihrer Alphabetisierung zu unterstützen.
JournalistInnenpreis für entwicklungspolitische Berichterstatttung
Das Land Steiermark vergibt Arbeitsstipendien für JournalistInnen für deren besondere Leistungen im Bereich der entwicklungspolitischen Berichterstattung.
691
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
3
4
5
6
7
Beitrag 601–691
Bildergalerie
‹
›
×